Dr. Daniela Twilfer
Die stimmliche Außenwirkung spielt im wissenschaftlichen Umfeld eine zentrale Rolle: Bei Präsentationen, Besprechungen und in der Lehre transportiert Ihre Stimme die Inhalte und ist so Ihre akustische Visitenkarte. Doch wie setzen Sie Ihre Stimme optimal ein, damit Sie selbstsicher und situationsangebracht kommunizieren? Der Workshop bietet Promovierenden und Postdocs aller Fächer Gelegenheit, sich in praktischen Übungen stimmlich weiterzuentwickeln und individuelles Feedback zu erhalten. Es werden Methoden des wirkungsvollen Stimmeinsatzes und angemessenen Körperausdrucks trainiert. Es ist kein Vorwissen notwendig. Workshop-Inhalte:
- + Grundlagen der Stimmbildung
- + Arbeit am individuellen Sprech- und Körperausdruck
- + Stimme und Körpersprache als wertvolle Präsentationsressourcen
- + Mit Stimme und Sprechen Signale setzen
- + Interesse beim Gesprächspartner wecken
- + Alltagsnahe Stimmübungen
-
- Bitte bringen Sie mit:
- + Drei Minuten vorbereitete Sprechzeit aus einem Ihrer aktuellen Vorträge
- + Bequeme Kleidung
-
Ort: WS-A 204, Seminargebäude Weidenauer Straße
Veranstalter: Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der Universität Siegen, House of Young Talents (HYT)