Jan Wagner
Der studierte Anglist Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, gehört zu den prominentesten deutschsprachigen Lyrikern. Für sein 2014 erschienenes Buch Regentonnenvariationen erhielt er 2015 den Preis der Leipziger Buchmesse, der noch nie zuvor für einen Gedichtband verliehen worden war. Im Sommer 2016 wurde er mit dem deutsch-polnischen Linde-Literaturpreis gewürdigt einer Auszeichnung für Künstler, die Menschen, Gesellschaften und Nationen zum gemeinsamen Gespräch führen. Zu den früheren Preisträgern zählen unter anderem Günter Grass, Siegfried Lenz, Christa Wolf, Sarah Kirsch und Herta Müller. Jan Wagner hat in Hamburg, Dublin und Berlin studiert. Seit dem Erscheinen seines ersten Gedichtbandes (Probebohrung im Himmel, 2004) ist der in Berlin Lebende als freier Autor, als Herausgeber und auch als Lyrik-Übersetzer aus dem Englischen und Amerikanischen tätig. Wagners Gedichte wurden in dreißig Sprachen übersetzt. Er ist Mitglied im P.E.N.-Zentrum Deutschland, in der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Bayerischen Akademie der Schönen Künste sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.
Ort: Apollo-Theater Siegen, Morleystraße 1, 57072 Siegen
Veranstalter: Prof. Dr. Jörg Döring; Universität Siegen