Forschungsprofil
Die Universität Siegen entwickelt ihr Forschungsprofil entlang großer gesellschaftlicher Herausforderungen und fördert exzellente, international sichtbare Forschung. Sie stärkt sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientierte Forschung in einem breiten Fächerspektrum und setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Besondere Schwerpunkte liegen in der strategischen Förderung koordinierter Drittmittelprojekte, etwa durch die DFG und die EU. Eine zentrale Rolle spielt die Ermöglichungskultur, die Freiräume für explorative Forschung schafft und Anreize zur Bearbeitung globaler Herausforderungen setzt. Zudem unterstützt die Universität gezielt Profil- und Potenzialbereiche, um flexibel auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen zu reagieren und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Grants und personenbezogene Förderungen
Heisenberg-Professur:
- Professor Dr. Markus Cristinziani: Bestimmung der Top-Quark-Kopplungen mit Multilepton-Endzuständen am LHC und Vorbereitungen für die nächste Generation Beam-Dump-Experimente (seit 2020)
- Professorin Dr. Cornelia Wild: Liebesdiskurs (12.-20. Jh.) (seit 2020)
Heisenberg-Stipendium: