Skip to main content
Skip to main content

Forschungsprofil

Die Universität Siegen entwickelt ihr Forschungsprofil entlang großer gesellschaftlicher Herausforderungen und fördert exzellente, international sichtbare Forschung. Sie stärkt sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientierte Forschung in einem breiten Fächerspektrum und setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Besondere Schwerpunkte liegen in der strategischen Förderung koordinierter Drittmittelprojekte, etwa durch die DFG und die EU. Eine zentrale Rolle spielt die Ermöglichungskultur, die Freiräume für explorative Forschung schafft und Anreize zur Bearbeitung globaler Herausforderungen setzt. Zudem unterstützt die Universität gezielt Profil- und Potenzialbereiche, um flexibel auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen zu reagieren und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Forscher am Mikroskop

Profilbereiche

Professuren und Juniorprofessuren

Medien, Daten, Sprache: Potenziale von Kooperation

Universität Treppen

Konfliktpotenziale und Dynamiken öffentlicher Aushandlung

Gruppe mit Händen

Gesellschaftliche Ungleichheit und Teilhabe

eleqtron Minister Wüst

Materie und Quantensysteme

Dr. Bablich im Labor

Neue Materialien, Sensorik und Künstliche Intelligenz

Profilbild Miguel

Gestaltung digitaler Transformation

AG von Hehl

Smarte Produkte und Produktionssysteme

Icon Rakete

Unsere Potenzialbereiche

Unsere Universität fördert dynamische Forschungsfelder mit großem Potenzial. Durch gezielte Unterstützung entstehen innovative Forschungscluster, die interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken und sich zu Profilbereichen entwickeln können. So schaffen wir die Grundlagen für exzellente Wissenschaft von morgen.

Verbundprojekte

Frau vor Bildschirm
Icon Mail

Sonderforschungs-bereiche

Doktoranden die Hüte werfen
Icon Mail

Graduiertenkollegs

Med-Lab
Icon Mail

Schwerpunkt-programme

Forschungsbild
Icon Mail

Forschungsgruppen

Cyberrüsten 2
Icon Mail

Bundesprojekte

Roboter Pepper
Icon Mail

Landesprojekte

ZESS Look up
Icon Mail

EU Projekte

Akademienprogramm Vogel
Icon Mail

Akademien-programm

Grants und personenbezogene Förderungen

Beendete ERC Grants:

  • ERC Consolidator Grant Prof. Otfried Gühne: TempoQ (2016 – 2021)
  • ERC Starting Grant Prof. Holger Schönherr: ASMIDIAS (2011 -2016)
  • ERC Starting Grant Dr. Gilbert Nöll: Dodecin (2009 – 2015)

  • Prof. Dr. Michael Möller: Entwicklung neuer hybrider maschineller Lernverfahren für inverse Bildgebungs- und Sehprobleme

  • 2D-InTune (European Fellowship)
    Fellow: Dr. Borna Pielic
    Supervisor: Dr. Carsten Busse

Prorektor für Forschung, Infrastruktur und Vernetzung

Prorektor Prof. Dr. Andreas Kolb

Prof. Dr. Andreas Kolb

Prorektor für Forschung, Infrastruktur und Vernetzung
andreas.kolb@uni-siegen.de
+49 271 740-2404
Created on 26.03.2025 by Susanne Pütz, last modified on 07.05.2025