..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
Mitgliedschaft in:

Publikationen

  

Vorträge: 2015, 20142013, 2012, 2011, 2010, 2009, 20082007, 2003-2006

Veröffentlichungen: 2015, 2014, 2014, 2012, 2011, 2010, 2009, 20082007, 2003-2006

Veröffentlichungen 2017
B. Engel, Sara Salman Hassan Al-Maeeni, (2017): Failure Analysis and Fatigue Life Estimation of a Shaft of a Rotary Draw Bending Machine. International Journal of Mechanical and Mechatronics Engineering
Veröffentlichungen 2015

Kuhnhen, C.: Technischer Aschermittwoch beim Experten-Forum „Biegen in Siegen“ (2015). Blechnet (1) 2015, Vogel Verlag, S. 12 (nicht wissenschaftlich – Fachbericht)

Engel, B., Zehner, B.-U.; Kuhnhen, C. (2015): Topgraphische Vermessung zur Quantifizierung von Falten am Innenbogen. 34. Verformungskundliches Kolloquium (14.03.-17.03.2015), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben, S. 169-174 

Veröffentlichungen 2014

Engel, B., Zehner, B.-U., Mathes, C., Kuhnhen, C., (2014), Development of a benchmark factor to detect wrinkles in bending parts. The 9th international Conference and Workshop on numerical simulation of 3d sheet metal forming processes (Numisheet, Melbourne, Australien, 05.-10. Januar 2014).

Engel, B., Kuhnhen, C., Mathes, C., Groth, S., Frohn, P., Heftrich, C. (2014): A new approach for quantitative evaluation of bending components. Numisheet 2014, Palermo, Italien, September 2014, S. 1095-1102

Engel, B., Kuhnhen, C., Hermes, M. 25 (2014) 8: Developing a national, international bending standard for tube and pipe. Tube and Pipe Journal (TPJ), Dezember 2014, FMA Communications Inc., S. 14-15

Engel, B., Böcking, J., Frohn, P., Groth, S., Heftrich, C., Hinkel, M., Kersten, S., Kopfer, P., Kuhnhen, C., Mathes, C., Soemer, E.: VDI 3431-Gründruck - Prüfhinweise für Biegebauteile aus Profilen. Beuth Verlag Berlin 06.2014

VDI 3430: Rotationszugbiegen von Profilen. Beuth Verlag Berlin 06.2014

Engel, B., Groth, S., Kuhnhen, C.; Frohn, P., Knappe, A. (2014): Profilträgerstrukturen durch inkrementelles Schwenkbiegen. Maschinenmarkt (25), Vogel Verlag, S. 30-33

Engel, B., Groth, S., Kuhnhen, C., Frohn, P. (2014): Einfluss von Parameterkombinationen auf die Herstellung von Referenzgeometrien mittels ISB (Inkrementelles Schwenkbiegen, 33. Verformungskundliches Kolloquium (15.03.-18.03.2014), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben, S. 148-153

Engel, B., Heftrich, C., Kuhnhen, C., Kapp, F. (2014): Entwicklung eines Berechnungsansatzes zur Prozessregelung beim Drei-Walzen-Biegen von Blechen, 33. Verformungskundliches Kolloquium (15.03.-18.03.2014), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben, S. 107-112

Engel, B., Junge, M. (2014): Gleitziehbiegen – eine wirtschaftliche Alternative. Maschinenbau (2/14), Olympia-Verlag AG, S. 36-38.

Engel, B., Hassan, H. (2014), Investigation of Neutral Axis Shifting in Rotary Draw Bending Processes for Tubes. steel research int.. doi: 10.1002/srin.201300333

nach oben

Vorträge 2015

Engel, B., Zehner, B.-U.; Kuhnhen, C., Langhammer, K.-L. (2015): Quantifizierung von Falten zur Integration in ein Qualitätskonzept. 3. Biegeforum. 18.-19.02.2015, Lehrstuhl für Umformtechnik, Universität Siegen

Engel, B., Zehner, B.-U.; Kuhnhen, C. (2015): Topgraphische Vermessung zur Quantifizierung von Falten am Innenbogen. 34. Verformungskundliches Kolloquium (14.03.-17.03.2015), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben, S. 169-174

Vorträge 2014

Engel, B., Zehner, B.-U., Mathes, C., Kuhnhen, C., (2014), Development of a benchmark factor to detect wrinkles in bending parts. The 9th international Conference and Workshop on numerical simulation of 3d sheet metal forming processes (Numisheet, Melbourne, Australien, 05.-10. Januar 2014).

Engel, B., Groth, S., Kuhnhen, C., Frohn, P. (2014): Einfluss von Parameterkombinationen auf die Herstellung von Referenzgeometrien mittels ISB (Inkrementelles Schwenkbiegen, 33. Verformungskundliches Kolloquium (15.03.-18.03.2014), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben, S. 148-153

Engel, B., Heftrich, C., Kuhnhen, C., Kapp, F. (2014): Entwicklung eines Berechnungsansatzes zur Prozessregelung beim Drei-Walzen-Biegen von Blechen, 33. Verformungskundliches Kolloquium (15.03.-18.03.2014), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben, S. 107-112

nach oben

Veröffentlichungen 2013

Engel, B., Kuhnhen, C., Mathes, C. (2013): Standards machen Anwendern und Biegeexperten das Leben leichter. Maschinenmarkt (11), Vogel Verlag, S. 24-28

Engel, B., Kuhnhen, C., Mathes, C. (2013): Standards machen Anwendern und Biegeexperten das Leben leichter. Blechnet.com, März 2013, Vogel Verlag

Engel, B.; Junge, M. (2013): Gleitziehbiegen von Organoblech – Großserienfertigung möglich. emobilitytec, Hüthig GmbH Heidelberg, 01/2013

Engel, B., Steinheimer, R., Christ, H.-J., Grigorescu, A., Weinberg, K., Dally, T. (2013): Modellierung und Regelung der Ausformung komplexer Rohrbauteile unter optimierter Nutzung der Martensitbildung bei austenitischen Edelstählen. MEFORM 2013 - Simulation von Umformprozessen; 20. - 22. 03.2013

Engel, B., Kuhnhen, C., Mathes, C., Schmidt, A. (2013): Critères d’évaluation des catégories d’éléments de cintrage. Métal Industries (146) 09.2013, Métal Industries, Vincennes, France, S. 30-35

Engel, B., Kuhnhen, C., Mathes, C., Schmidt, A. (2013): Ratifica della complessità per i componenti curvati (Ratification of complexity for bending components. Tube Today 41 (11) 2013, R.T.S. Riviste Tecniche Specializzate s.r.l., Alpignano Juni 2013, S. 10-17

Engel, B., Kuhnhen, C., Mathes, C., Schmidt, A. (2013): Shortening the concept-to-market timeline for tube fabricators. Tube and Pipe Journal (TPJ), September 2013, FMA Communications Inc., S. 16-22

Engel, B.; Junge, M. (2013): Designing of the Heating Process for Fiber-Reinforced Thermoplastics with Middle-Wave Infrared Radiators. Dubai: World Academy of Science, Engineering and Technology, v. 73

Engel B.; Buhl J. (2013) Isothermal material model for Ti2, International Symposium on Plasticity 2013 and its current applications, January 3-8, 2013, Bahamas : ISBN 0-9659463-4-2.

Rouven N., Ullmann, G.; Engel, B.; Buhl, J.; et. al. (2013): IHU-Bauteile geringer Abmessungen aus Titanhohlprofilen: Ergebnisse eines Vorhabens der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF), Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. Hannover, ISBN: 978-3-86776-403-2.

Engel, B., Kuhnhen, C. (2013): Kategorisierung von Biegebauteilen für einen Industriestandard, 32. Verformungskundliches Kolloquium (23.02.-27.02.2013), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben, S. 77-82  

nach oben

Vorträge 2013

Engel, B., Groth, S., Frohn, P. (2013): Sensitivitätsanalyse zum inkrementellen Schwenkbiegen ebener Bleche, 32. Verformungskundliches Kolloquium (23.02.-27.02.2013), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben

Engel, B., Junge, M. (2013): Gleitziehbiegen endlosfaserverstärkter Thermoplaste, Internationale AVK-Tagung für faserverstärkte Kunststoffe, Stuttgart, 16 – 17 September 2013

Engel, B., Junge, M. (2013): Designing of the Heating Process for Fiber-Reinforced Thermoplstics with Middle-Wave Infrared Radiators. Dubai: World Academy of Science, Engineering and Technology, v. 73

Engel, B., Buhl J. (2013) Isothermal material model for Ti2, International Symposium on Plasticity 2013 and its current applications, January 3-8, 2013, Bahamas : ISBN 0-9659463-4-2.

Engel, B.,Buhl, J.; Schneider, A. (2013): Grundlagenentwicklung für ein leises Profil. Biegen in Siegen – 2. Biegeforum. 13.-14.02.2013, Lehrstuhl für Umformtechnik, Universität Siegen

<!--[endif]-->Engel, B., Kuhnhen, C., Mathes, C. (2013): Beschreibung von Biegebauteilen. Biegen in Siegen – 2. Biegeforum. 13.-14.02.2013, Lehrstuhl für Umformtechnik, Universität Siegen

nach oben

Veröffentlichungen 2012

Engel, B., Junge, M., (2012): Organoblech - Gleitziehbiegen endlosfaserverstärkter Thermoplaste. lightweight design, Springer Fachmedien Wiesbaden 4/12 

Engel, B., Kersten, S., Kuhnhen, C., Mathes, C. (2012): Neuer Standard vereinfacht Auslegung von Rohren und Profilen. Maschinenmarkt (10), Vogel Verlag, S. 26-27.

Engel, B., Kuhnhen, C., Mathes, C. (2012): Neuer Standard vereinfacht Auslegung von Rohren und Profilen. Blechnet.com, Februar 2012, Vogel Verlag

Engel, B.; Hinkel, M. (2012): Advanced model for the calculation of the bending moment and the process forces for the Rotary Draw Bending process, Proceedings of Metal Forming 2012, Krakow.

Engel, B.; Hinkel, M. (2012): Determination of Influences of Clamp Die Geometry and Friction on the Clamping Process in Rotary Draw Bending, Proceedings of NAMRI/SME 40, South Bend.

Engel, Bernd; Steinheimer, Rainer; Buhl, Johannes: Testing of Titanium Grade 2 for a Multi-Stage Forming Process, Forming Technology Forum 2012, June 5-6 2012, IVP, ETH Zurich, Switzerland

Engel B.; Buhl J. (2012): Forming of sandwich sheets considering changing damping properties, Metal Forming, Kazeminezhad Mohsen: INTECH. - ISBN 979-953-307-1052-0. (online: http://dx.doi.org/10.5772/50565, pdf: http://cdn.intechopen.com/pdfs/40044/InTech-Forming_of_sandwich_sheets_considering_changing_damping_properties.pdf)

Engel, B.; Kuhnhen, C (2012): Forschungsobjekt Rohr. Blech Rohre Profile (59) 1, Meisenbach GmbH, Bamberg, S. 102-106. (nicht wissenschaftlich, nur Interview)

nach oben

Vorträge 2012

Engel, B., Kuhnhen, C. (2012): Prüfprozesseignung am Beispiel von Biegebauteilen, 31. Verformungskundliches Kolloquium (25.02.-28.03.2012), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben

Engel, B., Buhl, J. (2012): Entwicklung einer mehrstufigen Prozesskette für IHU-Bauteile aus Titanhohlprofilen, 2. Arbeitskreissitzung, Feinblechtechnologie (25.01.2012), Chemnitz

Engel, Bernd; Steinheimer, Rainer; Buhl, Johannes: Testing of Titanium Grade 2 for a Multi-Stage Forming Process, Forming Technology Forum 2012, June 5-6 2012, IVP, ETH Zurich, Switzerland

Engel, B.; Hinkel, M. (2012): Advanced model for the calculation of the bending moment and the process forces for the Rotary Draw Bending process, Proceedings of Metal Forming 2012, Krakow.

Engel, B.; Hinkel, M. (2012): Determination of Influences of Clamp Die Geometry and Friction on the Clamping Process in Rotary Draw Bending, Proceedings of NAMRI/SME 40, South Bend

Engel, B., Mathes, C. (2012): Einfluss der Werkzeuggeometrie und Lage auf die Bauteilqualität beim Rotationszugbiegen, 31. Verformungskundliches Kolloquium (25.02.-28.03.2012), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben

Engel B.; Buhl J. (2012) Testing methods to describe the forming-behavior of sandwich sheets, Proceedings of the International Conference on mechanics of nano, micro and macro composite structures, Politecnico di Torino, Italy : Department of Mechanical and aerospace Engineering.

Engel, B., Buhl, J. (2012): Entwicklung einer mehrstufigen Prozesskette für IHU-Bauteile aus Titanhohlprofilen, 2. Arbeitskreissitzung, Feinblechtechnologie (25.01.2012), Chemnitz.

nach oben

Veröffentlichungen 2011

Engel, B.; Hinkel, M. (2011) Analytisch unterstütze Vorauslegung des Rotationszugbiegeprozesses, 29. Verformungskundliches Kolloquium, 26.02.-01.03.2011, Montanuniversität Leoben

Engel, B. and Buhl, J. (2011), Metal Forming of Vibration-Damping Composite Sheets. steel research international, 82: 626–631. doi: 10.1002/srin.201000205

Engel, B., Kersten, S. and Anders, D. (2011), Spline-Interpolation and Calculation of Machine Parameters for the Three-Roll-Pushbending of Spline-Contours. steel research international, 82: 1180–1186. doi: 10.1002/srin.201100077

Engel, B., Buhl, J. (2011), Roll Forming of Vibration-Damping Composite Sheets. The 8th international Conference and Workshop on numerical simulation of 3d sheet metal forming processes (Numisheet 2011), AIP Conference Proceedings, Volume 1383, pp. 733-741

Engel, B., Kersten, S. (2011): Analytical Models to Improve the Three-Roll-Pushbending Process of Tube-Profiles. 10th International Conference on Technology of Plasticity, Aachen, Germany, 25.-30. September 2011, S. 355-360

Engel, B.; Hinkel, M.; Kersten, S. (2011); Mathes, C. (2011), VDI Richtlinie 3430 - Rotationszugbiegen von Profilen. Beuth-Verlag

Engel, B.; Hinkel, M.; Kersten, S.; Kopfer, P.; Mathes, C.; Kuhnhen, C. (2011), VDI 3430 - A Guideline for Rotary Draw Bending of Profiles., 4th Dortmund Tube and Profile Bending Colloquium DORP2011, S. 49-50

Engel, B., Kuhnhen, C., Mathes, C. (2011): Standard for tube and profile bending technology. 4th Dortmund Tube and Profile Bending Colloquium DORP2011, S. 51-52.

Engel, B.; Kopfer, P. (2011), Improving the curvature of bent profiles by adjusting the process kinematics of the Three-Roll-Pushbending Process.; 4th Dortmund Tube and Profile Bending Colloquium DORP2011, S. 127-130 

Engel, B., Junge, M. (2011): Gleitziehbiegen von faserverstärkten Thermoplasten, lightwight design, Springer Fachmedien Wiesbaden 4/2011

nach oben

Vorträge 2011

Engel, B.; Hinkel, M. (2011) Analytisch unterstütze Vorauslegung des Rotationszugbiegeprozesses, 29. Verformungskundliches Kolloquium, 26.02.-01.03.2011, Montanuniversität Leoben

Engel, B.; Hinkel, M.; Kersten, S.; Kopfer, P.; Mathes, C.; Kuhnhen, C. (2011), VDI 3430 - A Guideline for Rotary Draw Bending of Profiles., 4th Dortmund Tube and Profile Bending Colloquium DORP2011, S. 49-50

Engel, B.; Hinkel, M.; Kersten, S. (2011); Mathes, C. (2011), VDI Richtlinie 3430 - Rotationszugbiegen von Profilen. Beuth-Verlag

Engel, B., Buhl, J. (2011), Roll Forming of Vibration-Damping Composite Sheets. The 8th international Conference and Workshop on numerical simulation of 3d sheet metal forming processes (Numisheet, Seol, Korea, 21-26 August 2011).

Engel, B.; Kersten S.: Prozessauslegungsstrategien zum Freiformbiegen von Profilen. 14. Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium, Universität Siegen, 15.12.2011

Engel, B.; Hinkel, M. (2011): Berechnungsgrundlagen beim Rotationszugbiegen, Biegen in Siegen, 1. Biegeforum 2011, 10.03.2011

nach oben

Veröffentlichungen 2010

Engel, B.; Kersten, S.: Sensitivitätsanalyse beim Freiformbiegen von Rohrprofilen, eingereicht bei: 30. EFB-Kolloquium Blechverarbeitung (02.03.-03.03.2010), Bad Boll

Engel, B.; Hinkel, M.: Tribologie beim Rotationszugbiegen, 29. Verformungskundliches Kolloquium (27.02.-02.03.2010), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben

Engel, B.; Mathes, C.: Innovatives Faltenglätterkonzept beim Rotationszugbiegen, eingereicht bei: 29. Verformungskundliches Kolloquium (27.02.-02.03.2010), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben

nach oben

Vorträge 2010

Engel, B.; Fang, X.: Trend und Innovationen im Fahrzeugbau: konstruktive, material- und fertigungstechnische Entwicklungen, Automotive Forum Südwestfalen, 14.04.2010

Engel, B., Kersten, S.: Sensitivitätsanalyse beim Freiformbiegen von Rohrprofilen, eingereicht bei: 30. EFB-Kolloquium Blechverarbeitung (02.03.-03.03.2010), Bad Boll Engel, B.; Hinkel, M.: Tribologie beim Rotationszugbiegen, eingereicht bei:
29. Verformungskundliches Kolloquium (27.02.-02.03.2010), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben

Engel, B.; Hinkel, M.: Tribologie beim Rotationszugbiegen, 29. Verformungskundliches Kolloquium (27.02.-02.03.2010), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben

Engel, B.; Mathes, C.: Innovatives Faltenglätterkonzept beim Rotationszugbiegen, eingereicht bei: 29. Verformungskundliches Kolloquium (27.02.-02.03.2010), Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben

Engel, B.; Fang, X.: Trend und Innovationen im Fahrzeugbau: konstruktive, material- und fertigungstechnische Entwicklungen, Metallgipfel 02/2010

nach oben

Veröffentlichungen 2009

Engel, B.; Gerlach C.: Prognose der Einstellparameter beim Drei-Rollen-Biegen, Blech, Rohre, Profile, 05/2009, Meisenbach GmbH Verlag, Bamberg

Engel, B.: Was geht beim Rohrbiegen, Blech, Rohre, Profile, 04/2009, Meisenbach GmbH Verlag, Bamberg

nach oben

Vorträge 2009

Engel B.; Kersten S.: Plastomechanische Berechnung der Prozess- und Bauteilparameter...................................

nach oben

Veröffentlichungen 2008

Engel, B.; Steinheimer, R.: Obtaining more precise flow curves from unaxial tensile tests for FE-simulations
Tagungsband "9th International Conference on Technology of Plasticity ICTP 2008", 7.-11.09.2008, Gyeongju, Korea, ISBN 978-89-5708-151-8

Engel, B.: Neue Trends in der Umformtechnik, Haus der Technik

Engel, B.; Gerlach, C.: Optimierung des Freiformbiegeprozesses von Profilen, 27. Verformungskundliches Kolloquium 08.03.-11.03.2008, Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben, ISBN 978-3-902078-11-7

Engel, B.; Gerlach, C.: Biegemomentenabschätzung des Dornbiegeverfahrens, UTF-Science, 2/2008, Meisenbach GmbH Verlag, Bamberg

nach oben

Vorträge 2008

Engel, B.: Hochfeste Stähle, Industrieverband Blechumformung e. V. (IBU), IBU Vortragsreihe, 02.12.2008, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel, Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

Steinheimer, R.: Materialbeschreibung, Prüf- und Berechnungsmethoden, Industrieverband Blechumformung e. V. (IBU), IBU Vortragsreihe, 02.12.2008, Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

Engel, B.: Hydromec, Industrieverband Blechumformung e. V. (IBU), IBU Vortragsreihe, 02.12.2008, Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

Engel, B.: Grundlagen des Tief- und Karosserieziehens, Industrieverband Blechumformung e. V. (IBU), IBU Vortragsreihe, 02.12.2008, Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

Engel, B.: Biegen in Siegen, Biegen in Siegen, TAG DER OFFENEN TÜR, 01.08.2008

Gerlach, C.: Freiformbiegen auf einer Rotationszugbiegemaschine, Biegen in Siegen, TAG DER OFFENEN TÜR, 01.08.2008,

Engel, B; Hinkel, M.: Tribologie beim Rotationszugbiegen, Biegen in Siegen, TAG DER OFFENEN TÜR, 01.08.2008

nach oben

Veröffentlichungen 2007 

Engel B.; Steinheimer R.: Verfahrensvarianten des Innenhochdruck-Umformens, Tagungsband Seminar Rohrherstellung und -verarbeitung, 1. bis 3. Juli 2007, S. 161-170, Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben,
ISBN 3-902078-10-3 

Engel B.; Gerlach C.: Berechnungsansätze zur Abschätzung des Dornbiegeverfahrens, Tagungsband Seminar Rohrherstellung und -verarbeitung, 1. bis 3. Juli 2007, S. 195-205, Lehrstuhl für Umformtechnik, Montanuniversität Leoben,
ISBN 3-902078-10-3

nach oben

Vorträge 2007
Veröffentlichungen 2003-2006

Engel B.; Steinheimer,R.: Einfluss von Wanddickenverläufen auf die Umformbarkeit von Rohren beim Innenhochdruck-Umformen,
Tagungsband 2nd International Conference on Accuracy in Forming Technology 2006, Band 36, S. 421-432, Verlag Wissenschaftliche Scripten, Zwickau, ISBN 3-937524-45-2

Engel B.:  Vom Erz zum Porsche, Uni Siegen aktuell, Ausgabe 4/05, S. 20-23, VMK-Verlag f. Marketing u. Kommunikation GmbH & Co KG, Monsheim  

Engel B.:  Biegen von Rohren, Hydroumformung von Rohren, Strangpressprofilen und Blechen, Band 4, S. 61-73, Frankfurt, MAT INFO Werkstoff-Informationsgesellschaft GmbH, 2005

nach oben

Vorträge 2003-2006

Engel, B.: Grundlagen des Rohrbiegens, FORUM Rohrbiegetechnik,  23.11.2006

Engel, B.: Grundlagen des Werkzeugbaues, DGM - Fortbildungsseminar  Tiefziehen, 15.-16.11.2006

Engel, B.: Grundlagen des Tief- und Karosserieziehens, DGM - Fortbildungsseminar  Tiefziehen, 15.-16.11.2006

Engel, B.; Steinheimer, R.: Bending of thin-walled tubes at small bending factors, XVI. EuroPam Toulouse, 10.10.2006

Engel, B.: Leichtbauteile durch Dornbiegen und Freiformbiegen, REGION IM DIALOG, 15.05.2006

Engel, B.: Grundlagen des Rohrbiegens, FORUM Rohrbiegetechnik, 24.11.2005

Engel, B.: Biegen von Rohren, 4.Internationale Konferenz "Hydroumformung, 25.10.2005

Engel, B.; Junge, T.: Wiper Die Control in Tube Bending with Mandrel, XV. EuroPam Berlin,  06.10.2005

Engel, B.: Einsatzpotential des IHU, WKF Kolloquium Sommer 2005, 27.06.2005

Engel, B.: Neue Materialien = größeres Prozessrisiko?, EDAG-Forum Karosserie, 23.06.2005, Fulda

Steinheimer, R.: Werkstoffmodellierung für die Umformtechnik, WKF Kolloquium Sommer 2005, 9.05.2005, Universität Siegen 

Engel, B.: Anforderungen an die Tiefziehtechnik aus den Entwicklungen moderner Pkw - Strukturen, DGM - Fortbildungsseminar  Tiefziehen, 12.-13.04.2005

Engel, B.: Rückfederung – Phänomen und plastomechanische Beschreibung, DGM - Fortbildungsseminar  Tiefziehen, 12.-13.04.2005

Steinheimer, R.: Materialbeschreibung, Prüf- und Berechnungsmethoden, DGM - Fortbildungsseminar  Tiefziehen, 12.-13.04.2005

Engel, B.: Einfluß und Abschätzung des Rohrbiegens auf den IHU-Prozess, 11. Forum Innenhochdruckumformen, 10.02.2005

Engel, B.: Einsatz der Umformsimulation im Unternehmen, Unternehmerforum Umformtechnik,  27.01.2005

Engel, B.: IHU - Fügen: Prinzipien - Beispiele - Potentiale, VDI Fachausschuss-Sitzung "Neue Fertigungsverfahren", 19.11.2004

Engel, B.: Einsatz hochfester Bleche: Potential und Probleme, Region im Dialog, 27.04.2004

Engel, B.: 1. Einfluss moderner Stähle auf den Produktionsprozess, Unternehmerforum Umformtechnik, 15.04.2004, Olpe

Engel, B.: Engineering Council, ArvinMeritor, 7.04.2004

Steinheimer, R.: Strategien zur Prozesssicherheit beim Innenhochdruck-Umformen, DGM - Fortbildungsseminar  Metallrohr, 14.-15.10.2003

Engel, B.: Virtuelle Produktentwicklung in der Umformtechnik, Vortrag EDAG

Engel, B.: Virtuelle Produktentwicklung in der Umformtechnik, Antrittsvorlesung, 01.08.2003

nach oben