Ort, Ablauf und Themen der digitalen MatheWerkstatt
Die digitale MatheWerkstatt ist nicht an einen bestimmten Ort gebunden, aber wir freuen uns, dass die MatheWerkstatt der Didaktik der Mathematik an der Universität Siegen uns räumlich zur Verfügung steht.
Durch die Unterstützung von Herrn Prof. Dr. Ingo Witzke ist es uns möglich ab dem 11. Februar jeden Freitag einer Schülergruppe von bis zu 36 Schülerinnen und Schülern den Besuch unseres außerschulischen Lernorts zu ermöglichen.
Der Besuch unseres Lernorts ist wie folgt aufgebaut:
09.00 Uhr Begrüßung der Schülergruppe durch Mitarbeiter der Universität
09.30 Uhr Themenvorstellung durch das Team
10.00 Uhr Teamarbeit an den Fragestellungen des Tages
12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen
13.00 Uhr Verabschiedung auf ein Wiedersehen
Die Themenauswahl für den Besuch erstreckt sich über alle Themen der Lehrpläne für die Klassen 1-13 des Landes Nordrhein-Westfalen im Fach Mathematik. Bei Ihrer Anmeldung geben Sie einen Themenbereich (z.B. Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik oder Arithmetik) und ein Wunschthema (z.B. Satz des Phytagoras, Binomische Formeln, Kopfgeometrie, .....) an, sowie einen Wunschtermin. Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf und versuchen Ihren Wünschen zu entsprechen.