..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Frauen- und Geschlechterforschung in der Soziologie

Publikationen folgender Siegener Wissenschaftler*innen: Dr. Oliver Fürtjes, Prof. Dr. Hans Graßl, Jana Klein, Uta Liebeskind, Prof. Dr. Katrin Schittenhelm.

2016

2014

  • Fürtjes, O. (2014). Frauen, Fußball und Kommerz – Eine besondere Liaison? Eine empirische Untersuchung zum Frauenprofil in Fußballstadien. Spectrum der Sportwissenschaften 26(2), 7-34.

  • Graßl, Hans; Klein, Jana: Wandel der geschlechtsspezifischen Berufswahl in Zeiten des Fachkräftemangels? In: DIAGONAL. Zeitschrift der Universität Siegen, Jahrgang 2014, Heft 35, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 153-173 abrufbar unter: http://www.uni-siegen.de/phil/sozialwissenschaften/soziologie/mitarbeiter/hans_grassl/11_grassl_klein.pdf

2009

  • Schittenhelm, Karin 2010: School-to-Work Transitions of Young Women. A Cross-Cultural-Approach Based on Group discussions. In: Ralf Bohnsack, Nicolle Pfaff und Wivian Weller (eds.) Qualitative Analysis and Documentary Method in International Educational Research, Opladen and Farmington Hills: Barbara Budrich: 125-142

2008

  • Schittenhelm, Karin, 2009: Social Risks in Successful Educational careers. Young Female Immigrants in the German Education System. In: International Journal of Migration, Health and Social Care, 5 (3): 3-16

2007

  • Schittenhelm, Karin: Kulturelle Vielfalt und soziale Ungleichheiten. Bildungs- und Berufsbiographien von Akademikerinnen mit Migrationshintergrund. In: Johler, Reinhard, Ansgar Thiel, Josef Schmid, Rainer Treptow (Hg.) Europa und seine Fremden. Die Gestaltung kultureller Vielfalt als Herausforderung, Bielefeld 2007. 91-107.

  • Schittenhelm, Karin: Statuspassagen junger Frauen zwischen Schule und Berufsausbildung im interkulturellen Vergleich. In: Schlemmer, Elisabeth (Hg.) Ausbildungsfähigkeit im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis, Wiesbaden 2007. 55-68.

2005

  • Schittenhelm, Karin: Primäre und sekundäre Effekte kultureller Praktiken. Der Ausbildungseinstieg junger Migrantinnen im interkulturellen Vergleich. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 57(2005), H. 4.691-713.

  • Schittenhelm, Karin: Kulturelle Faktoren in der Analyse sozialer Ungleichheit. Junge Migrantinnen und ihr Zugang zu Bildung und Beschäftigung. In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.) Soziale Ungleichheit und kulturelle Differenz, Verhandlungen des 32. Soziologentages der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Frankfurt a. Main 2005 (CD-Rom).

2004

  • Liebeskind, Uta: Arbeitsmarktsegregation und Einkommen – Vom Wert „weiblicher“ Arbeit. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 56 (2004), H.4. 630-652.

  • Liebeskind, Uta: Liebeskind, U.; Woll-Schumacher, I.: Geschlecht und Lebenschancen. In: Pöttker, H. und Meyer, T. (Hrsg.), Kritische Empirie. Lebenschancen in den Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2004.125-146.

  • Liebeskind, Uta: Vortrag auf dem 32. Kongress der DGS, 4.-8. Okt. 2004: Geschlechtsspezifische Einkommensdiskriminierung in Deutschland – Entwertung "weiblicher" Arbeit?
  • Schittenhelm, Karin: Junge Frauen: Bessere Bildungsabschlüsse aber weniger Chancen beim Übergang in die berufliche Ausbildung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte.  28(2004). 31- 39.
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche