..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Julia Schmidt

Julia SchmidtStipendiatin, Doktorandin

Adresse:
Pulvermühle 3
D-57319 Bad Berleburg
 

Telefon: +49 (0)2759-214 0005

E-Mail: info@reittherapie-wittgenstein.de


Forschungsinteressen

  • Mensch-Tier-Beziehung
  • Wirkweisen Pferdegestützter Intervention
  • Biografiearbeit mit Erwachsenen
  • Anpassungsstörungen aufgrund neurologischer Erkrankungen

Lebenslauf


Akademische Laufbahn
  • seit 04/2018: Stipendiatin und externe Doktorandin Universität Siegen
  • 10/2013 - 05/2017: Studium Bildung und Soziale Arbeit Universität Siegen Abschluss: Master of Arts (M.A.)
  • 06/2009 - 02/2011: Weiterbildung Reittherapie Institut für Pferdegestützte Therapie, Konstanz Abschluss: Reittherapeutin (IPTh)
  • 04/2003 - 09/2006: Sozialpädagogik-Studium Universität Siegen Abschluss: Diplom
  • 10/2002 - 03/2003: Sozialpädagogik-Studium Fachhochschule Münster
Berufliche Laufbahn
  • seit 05/2014: Reittherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis, Bad Berleburg
  • 01/2014 - 03/2018: Diplom-Sozialpädagogin in der Abteilung Neuropsychologie der HELIOS Rehaklinik, Bad Berleburg
  • seit 07/2013: Vorstand- und Gründungsmitglied des Berufsverban¬des für Fachkräfte Pferdegestützter Interventionen, Straelen
  • seit 12/2010: Dozentin am Institut für Pferdegestützte Therapie, NRW
  • 11/2005 - 12/2013: Diplom-Sozialpädagogin und Reittherapeutin in der Reitanlage der Odebornklink, Bad Berleburg
Vorträge und Workshops
  • 10/2017: VI. Internationale Konferenz „Horses for Humans“, Vortrag „Pferdegestützte Biografiearbeit mit Menschen in der zweiten Lebenshälfte“, Singen
  • 09/2017: Biografische Erbschaften: Transgenerationale Perspektiven in der Biografiearbeit, Spezialworkshop „Pferdegestützte Biografiearbeit im Alter“, Siegen/Bad Berleburg
  • 11/2015: V. Internationale Konferenz „Horses for Humans“, Praxisvortrag „Sinn und Nutzen der Vernetzung von Fachkräften PI“, Singen
  • 10/2011: III. Internationale Konferenz „Horses for Humans“, Vortrag „Reittherapie in der neurologischen Rehabilitation - Ergebnisse einer Studie aus der Helios Klinik Bad Berleburg“, Radolfzell
Veröffentlichungen
  • Schmidt, J. & Sticker, E. J. (2014). Wie stellen sich BISO-Studierende ihre berufliche Tätigkeit in zehn Jahren vor? Ergebnisse einer offenen Befragung in einer Seminarveranstaltung. In K. Wolf, B. Dollinger & M. Mayerle (Hrsg.), SIEGEN:SOZIAL, Analysen-Berichte-Kontroversen, Schwerpunkt: Perspektiven auf Inklusion, 2, 56-61. Siegen: Universität Siegen.
  • Schmidt, J. & Gomolla, A. (2012). Auswirkung der Reittherapie auf die psychische Befindlichkeit von Patienten mit neurologischen Erkrankungen. In Mensch und Pferd international. Zeitschrift für Förderung und Therapie mit dem Pferd, 4, 148-152. München: Ernst Reinhardt Verlag.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche