Ziele im Alltag
Studienteilnehmende gesucht: Partnerschaft im Alltag
Erhalten Sie bis zu 75€ für Ihre Studienteilnahme!
Die Partnerschaft spielt eine zentrale Rolle in unserem Leben und hat großen Einfluss auf unser Befinden. Sie kann uns helfen, Stolpersteine und Tücken des Alltags zu meistern, bereitet uns aber dann und wann auch Kummer. Insgesamt kann die Partnerschaft jedoch Zufriedenheit und Wohlbefinden stärken.
Wir, die Abteilung für Allgemeine und Pädagogische Psychologie der Universität Siegen und die Abteilung für Allgemeine Psychologie (Motivation) der Universität Zürich, möchten verstehen, wie Menschen durch Erfahrungen im Alltag ihre Partnerschaft erleben. Dies kann zukünftig helfen, Menschen darin zu unterstützen, eine glückliche Partnerschaft zu führen.
Mit einer App, in der Sie mehrmals am Tag Fragen beantworten, verlässt unsere Forschung das Labor und begleitet Sie in Ihrem Alltag.
Können Sie teilnehmen?
Sie können teilnehmen, wenn Sie...
- mindestens 18 Jahre alt sind.
- seit mindestens 6 Monaten in einer festen Partnerschaft sind.
- für die Zeit der Studie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin in einem gemeinsamen Haushalt zusammenleben und Ihr Partner/Ihre Partnerin dazu bereit ist, je ein Foto mit einem wütendem und einem freudigen Gesichtsausdruck von sich aufzunehmen (die Bilder werden nach Anleitung selbst erstellt und nach Ende der Studie wieder gelöscht).
- bereit sind, unsere Studien-App m-Path zu installieren (die Nutzung der App erfordert mobile Daten/WLAN).
- ein Smartphone mit einer Displaygröße von mindestens 4,7'' (entspricht einer Diagonalen von 12cm) haben.
Erfüllen Sie diese Kriterien? Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme!
Hinweis: Es darf nur ein Partner/eine Partnerin aus einer Beziehung teilnehmen.
Studienablauf und Registrierung
Erstellen der Fotos von Ihrem Partner/Ihrer Partnerin
Damit Sie an der Studie teilnehmen können, muss Ihr Partner/Ihre Partnerin gemäß einer Anleitung zwei Selfies von sich aufnehmen und zur Verfügung stellen. Die Fotos benötigen wir für eine personalisierte Aufgabe, die Sie während der Studiendauer einmal am Tag bearbeiten - das heißt, nur Sie selbst sehen die Fotos Ihres Partners/Ihrer Partnerin. Die Fotos werden auf einem verschlüsselten Server der Universität Zürich gesichert und nach Abschluss der Studie umgehend gelöscht. Die Instruktion zur Erstellung der Fotos finden Sie hier
Registrierung
Haben Sie die Fotos parat, können Sie sich hier für die Studie registrieren, indem Sie Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail, Adresse, Bankdaten für die Vergütung) angeben und die Fotos hochladen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie per Mail einen Link zu dem Basisfragebogen sowie eine Anleitung zur Installation unserer Studien-App m-Path.
Basisfragebogen
Im ersten Studienteil füllen Sie dann den Basisfragebogen zu Ihrer Person sowie zu unterschiedlichen Aspekten Ihrer Partnerschaft aus. Die Bearbeitung erfolgt per Laptop oder Tablet und dauert circa 45 Minuten.
Tägliche Befragung via App
Anschließend folgen Sie der via Mail erhaltenen Anleitung zur Installation und Anmeldung bei unserer Studienapp m-Path. Mit dieser App werden Sie ab dem Freitag nach Ihrer Registrierung zehn Tage lang, fünfmal täglich zu zufällig ausgewählten Zeiten, über Ihr Smartphone gebeten, einen Kurzfragebogen auszufüllen, in dem es um Erlebnisse, Gedanken und Gefühle im Kontext Ihrer Partnerschaft geht. Diese Kurzfragebögen dauern jeweils drei Minuten. Jeden Abend bitten wir Sie nach dem Kurzfragebogen noch eine personalisierte Fotoaufgabe zu bearbeiten. In dieser Fotoaufgabe werden Ihnen die Fotos von Ihrem Partner/Ihrer Partnerin sowie einer fremden Person gezeigt und Sie müssen ein Männchen so schnell wie möglich auf das Foto zu oder von dem Foto wegbewegen. Die Dauer der Fotoaufgabe beträgt etwa drei Minuten.
Was erhalten Sie für Ihre Teilnahme?
Die Vergütung für Ihre Studienteilnahme erfolgt gestaffelt. Neben dem Basisfragebogen gibt es über 10 Tage insgesamt 40 einzelne Befragungen à drei Minuten sowie 10 Befragungen à sechs Minuten. Diese längeren 10 Befragungen finden jeweils abends statt und beinhalten die Fotoaufgabe. Je mehr Befragungen Sie beantworten, umso mehr verdienen Sie!
- Für die Bearbeitung des Basisfragebogens erhalten Sie 15€ (Bedingung: mind. 5 tägliche Befragungen werden beantwortet).
- Für jede tägliche Befragung ohne Fotoaufgabe erhalten Sie 0,75€.
- Für jede tägliche Befragung mit Fotoaufgabe erhalten Sie 1,50€.
- Falls Sie insgesamt mehr als 45 der 50 Befragungen beantworten, erhalten Sie zudem einen Bonus von 15€.
- Wenn Sie alle Befragungen beantworten, erhalten Sie also 75€.
Interessiert? Registrieren Sie sich über folgenden Link:
Haben Sie noch Fragen?
Schicken Sie Ihre Fragen gerne an ziele-im-alltag@lwf.uni-siegen.de