News Fakultät IV
Hier kommen die aktuellen News:Neuer Fakultätsrat gewählt
(12.02.2021) Der Wahlvorstand hat die Ergebnisse für die Wahl des Fakultätsrats der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät bekanntgegeben.

Lösung für Marginalproblem
(12.02.2021) Physiker aus Siegen und Düsseldorf entwickeln eine Lösungsmethode für das sogenannte Marginalproblem und publizieren sie im renommierten Fachmagazin Nature Communications. Das Resultat könnte in wenigen Jahren zum Standardlehrstoff gehören.

Suche nach einem Ersatz für Palmöl
(11.02.2021) Chemie-Didaktikerin Petra Wolthaus erhält den Julius-Adolph-Stöckhardt Preis für eine innovative Unterrichtsreihe.

Mathe-Projekte der Universität zur Digitalisierung in Schulen angelaufen
(10.02.2021) Mit DigiMath4Edu und MINT-Pro2Digi startet die Fachgruppe für Mathematikdidaktik der Universität Siegen im Februar zwei interessante Projekte für Schülerinnen und Schüler in der Region. Zahlreiche Schulen und Unternehmen sind an der Umsetzung beteiligt. Das Projekt setzt wichtige Impulse im schulischen Bildungsbereich gerade in Zeiten der Corona-Pandemie.

Biosprit E10 beeinträchtigt langfristig KFZ-Filtersysteme
(09.02.2021) Forschungsgruppe der Universität Siegen und der Fraunhofer UMSICHT untersuchte in Langzeittests die Auswirkungen von Biokraftstoffen auf Filtersysteme in Benzinern. Die Studie wurde nun auch im "Spiegel" vorgestellt.