Bewerbung
Sie können sich postalisch oder per E-Mail für das weiterbildende Studienangebot „Deutsch als Zweitsprache“ bewerben. Pro Semester werden insgesamt 40 Teilnehmer:innen verteilt auf Kompakt- und Vollversion angenommen.
Bewerbungszeitraum für den letzten DaZSi-Durchgang endete am 05.01.2022. Es werden keine weiteren Bewerbungen angenommen.
Die Förderung der Weiterbildung wird bis September 2023 verlängert.
Falls Sie per E-Mail über den Bewerbungszeitraum und Termine für den nächsten Durchgang informiert werden wollen, können Sie sich bei uns melden: dazsi[at]uni-siegen.de
Bitte senden Sie folgende Dokumente per Post oder als ein pdf-Dokument per E-Mail:
- Antragsformular: Bitte ausdrucken und es ist handschriftlich unterschrieben abzugeben. Das Formular finden Sie als pdf-Dokument hier, sobald eine neue Bewerbungsfrist beginnt.
- Motivationsschreiben: Legen Sie hier auf einer halben bis ganzen A4-Seite dar, warum Sie das Weiterbildungsangebot wahrnehmen möchten.
- Lebenslauf mit Foto
- Nachweis des berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses (z.B. 1. Staatsexamen oder Bachelor) als einfache Kopie, bei ausländischen Hochschulabschlüssen wird ein Anerkennung des Abschlusses in Deutschland verlangt
- für ausländische Bewerber:innen: Nachweis von Deutschkenntnissen auf C1-Niveau (Nachweis durch eine anerkannte Prüfung, z.B. DSH, TestDaF, Goethe-Prüfungen)
Eine Kinderbetreuung wird nicht angeboten. An Samstagen besteht die Möglichkeit, das Angebot der FLEXIin Universitätsnähe in Anspruch zu nehmen.
Senden Sie Ihre Bewerbung an:
Universität Siegen
Germanistisches Seminar
DaZSi / Constanze Brazel / Svenja Groß-Prinz / Dr. Eva Schlinkmann / Eveliina Steinmetz
Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 Siegen
oder per E-Mail an: DaZSi[at]uni-siegen.de