Kurzvita
Dr. Thomas Bartolosch
1976-1981 Studium der Fächer Geschichte und Deutsch in Siegen
1981 Erstes Staatsexamen für das Lehramt der Sekundarstufe I, 1983 für das Lehramt der Sekundarstufe II
1992 Promotion mit einer Arbeit zum Thema "Das Siegerländer Textilgewerbe. Aufstieg, Krisen und Niedergang eines exportorientierten Gewerbes im 18. und 19. Jahrhundert" in Siegen
1984-1989 Kreisarchivar des Kreises Altenkirchen und Schriftleiter der Reihe "Betrifft: Heimat"
1989-1991 parteiloser Graduiertenstipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung (Gutachter: Prof. Dr. Jürgen Kocka, FU Berlin; Prof. Dr. Helmut Berding, Justus-Liebig-Universität Gießen)
1991 wiss. Hilfskraft
1992-1997 wiss. Mitarbeiter an der Universität Siegen
Wintersemester 1997/98 und Sommersemester 1998 Vertreter im Amt eines Universitäts-Professors für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Didaktik der Geschichte
Wintersemester 1998/99 bis Sommersemester 2002 Vertreter im Amt eines Universitäts-Professors für Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte in Siegen
Wintersemester 2002/03 wiss. Mitarbeiter an der Universität Siegen
Sommersemester 2003 bis Sommersemester 2004 Vertreter im Amt eines Universitäts-Professors für Didaktik der Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2005-2020 Studienrat im Hochschuldienst als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Siegen
Wintersemester 2006/07 Verwaltung der Professur für Geschichte und Geschichtsdidaktik an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Beurlaubung in Siegen)
ferner:
seit 1981 freier Mitarbeiter verschiedener Regionalmuseen sowie
seit 1987 des Pädagogischen Zentrums des Landes Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach
2010 - 2016 Mitglied des Kuratoriums der Stiftung „Kultur im Kreis AK“