Kurzvita
Dr. Maria Hetzer
seit 5/2016
Wissenschaftliche Mitarbeit im DFG Projekt "ROOMS:
Manövrierräume im Staatssozialismus’ (Prof. Claudia Kraft,
Universität Siegen und Prof. Jerzy Kochanowski, Universität
Warschau) / Teilstudie zu Golzow / Oderbruch
2010 – 2016
Promotion an der University of Warwick (UK) im Bereich
Performance Studies und German Studies Titel: Bodies of
Crisis – The German Wende remembered (Betreuer: Dr. Nicolas
Whybrow and Dr. Sean Allan) gefördert durch
Promotionsstipendien der Heinrich-Böll-Stiftung und der
University of Warwick
2012 – 2013
Gastdozentin an der School of Theatre Studies, Performance
and Cultural Policy, University of Warwick, Seminare und
Vorlesungen zu Performance, Race und Gendertheorie
Mitorganisatorin des Transnational German Studies PhD
Netzwerk; eine Kooperation zwischen der University of
Michigan, der Humboldt Universität Berlin und der
University of Warwick
2009 – 2010
Mitorganisation eines DAAD-Netzwerks und Austauschs
zwischen südamerikanischen und deutschen Forschenden zum
Thema "Best practice in research", Technische Universität
Berlin
2008 – 2009
freie Autorin zu Aspekten der ostdeutscher
Gegenwartsgesellschaft u.a. für die Kulturstiftung des
Bundes und den Ch. Links Verlag
2007 – 2008
Forschungsstipendium zur Realisierung eines empirischen
Projekts mit Hallenser Jugendlichen zum Thema jugendliche
Renitenz, Abwanderung und soziale Imagination im Kontext
der gegenwärtigen ostdeutschenGesellschaft finanziert vom
Thalia Theater Halle und der Deutsche Bank Stiftung
1999 – 2009
Studium der Ethnologie, Kultursoziologie, Theater- und
Performancewissenschaften an der Universität Leipzig,
Humboldt Universität Berlin und am Trinity College Dublin
2006 – 2007
DAAD Abschlussförderung für Magisterarbeit und
Feldforschungsaufenthalt in Tanzania zum Einfluss von
Tourismus auf die lokale Gestaltung kultureller
Identitätspolitik am Beispiel des postsozialistischen
Zanzibar
2004 – 2007
studentische Hilfskraft am Helmholtz-Zentrum für
Umweltforschung Leipzig-Halle (UFZ), Dept. für Ökologische
Ökonomie und Soziologie