Univ.-Prof. Dr. Susanne Regener
Vita
Studium der Europäischen Ethnologie, Soziologie, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Skandinavistik, Vor- und Frühgeschichte an den Universitäten Kiel und Hamburg. Habilitation mit der Venia „Kulturwissenschaft“ an der Universität Bremen. Danach Gast- und Vertretungsprofessorin für Kulturwissenschaft, skandinavische Kulturgeschichte, Medienwissenschaft, Geschichte und Theorie der Fotografie, Europäische Ethnologie und Gender Studies, Visual Culture an den Universitäten in Aarhus, Essen, Bremen, Tübingen, Wien, Klagenfurt, Basel, HGKZ Zürich, Kopenhagen.
Weitere Informationen unter: www.mediengeschichte.uni-siegen.de
Kooperationen
Susanne Regener hält Kontakt und hat Kooperationen mit folgenden Institutionen:
Visual Culture-Unit at The Danish University of Education/Copenhagen
WZB Berlin
Institut für Europäische Ethnologie der HU Berlin
European Ethnology at University of Lund
Forskarskolan i estetiska vetenskaper, Universitet Stockholm
Royal Academy of Fine Arts/Copenhagen
Institut für Kulturwissenschaften der Universität Bremen,
Institut für Neuere Literaturwissenschaft Universität Mainz
Musikhochschule Köln
Programm für Wissenschaftsforschung der Universität Basel
Nordeuropa Institut der HU Berlin
Department of Arts and Cultural Studies, Department of English, Germanic and Romance Studies und Department of Media, Cognition and Communication der Universität Kopenhagen
Der Lehrstuhl ist Mitglied im medienwerk nrw.
Gutachterin an den Universitäten Kopenhagen (DK), Aarhus (DK), Lund (S) für PhD und Habilitationen. Gutachterin für verschiedene deutsche Stiftungen.