..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Publikationen

  • Blasche, Ralph/Wohnig, Alexander (2024 i.E.): Die Konzeption der Konfliktorientierung zur Planung kritischer politischer Bildungsprozesse. In: Chehata, Y./Eis, A./Lösch, B./Schäfer, S./Schmitt, S./Thimmel, A./Trumann, J./Wohnig, A. (Hrsg.): Handbuch Kritische Politische Bildung. Frankfurt am Main.
  • Blasche, Ralph/Wohnig, Alexander (2024 i.E.): Politische Bildung gegen die imperiale Lebensweise – Politische Bildung als imperiale Lebensweise. In: Brand, Ulrich/Lange, Dirk/Möller, Lara (Hrsg.): Solidary Citizens. Imperiale Lebensweise und Politische Bildung. Wiesbaden.
  • Blasche, Ralph (2022): Rezension zu: Bade, Gesine/Henkel, Nicolas/Reef, Bernd (Hrsg.) (2020): Politische Bildung: vielfältig – kontrovers – global. Festschrift für Bernd Overwien. Frankfurt am Main. Erschienen in: Jahrbuch für Pädagogik 2021. Zukunft – Stand jetzt. S. 324-325.
  • Blasche, Ralph (2022): Rezension zu: Kenner, Steve (2021): Politische Bildung in Aktion. Eine qualitative Studie zur Rekonstruktion von selbstbestimmten Bildungserfahrungen in politischen Jugendinitiativen. Wiesbaden. Erschienen in: Journal für Politische Bildung 1/2022. S. 66-67.
  • Blasche, Ralph (2021): Kritische Konfliktorientierung und Mündigkeit – Reflexionen, gesellschaftliche Fundierungen und bildungspraktische Implikationen. In: Wohnig, Alexander (Hrsg.): Politische Bildung als politisches Engagement. Überzeugungen entwickeln - sich einmischen – Flagge zeigen. Frankfurt am Main. S. 123-141.
  • Blasche, Ralph (2021): Zur Relevanz des Unterrichtsfaches Deutsch für die historisch-politische Bildung: Das „Brüder-Buch“ als Gegenstand interdisziplinärer schulischer Bildungsprozesse. In: Wohnig, Alexander (Hrsg.): Politische Bildung als politisches Engagement. Überzeugungen entwickeln – sich einmischen – Flagge zeigen. Frankfurt am Main. S. 188-198.
  • Blasche, Ralph (2021): Rezension zu: Engartner, Tim/Hedtke, Reinhold/Zurstrassen, Bettina (2021): Sozialwissenschaftliche Bildung. Politik – Wirtschaft – Gesellschaft. Paderborn. Erschienen in: Journal für Politische Bildung 4/2021. S. 64-65.
  • Blasche, Ralph (2021): Rezension zu: Szukala, Andrea/Oeftering, Tonio (Hrsg.) (2020): Protest und Partizipation. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Erschienen in: Politische Vierteljahresschrift. Band 62, Heft 4/2021. S. 747-749.
  • Blasche, Ralph (2021): Rezension zu: Müller, Stefan (2021): Reflexivität in der politischen Bildung. Untersuchungen zur sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik. Frankfurt am Main. Erschienen in: Journal für Politische Bildung 3/2021. S. 64-65.
  • Blasche, Ralph (2021): Rezension zu: Albrecht, Achim/Bade, Gesine/Eis, Andreas/Jakubczyk, Uwe/Overwien, Bernd (Hrsg.) (2020): Jetzt erst recht: Politische Bildung! Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen. Frankfurt am Main. Erschienen in: POLIS 2/2021. S. 31.
  • Blasche, Ralph (2021): Rezension zu: Haarmann, Moritz Peter/Kenner, Steve/Lange, Dirk (Hrsg.) (2020): Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische. Aufgaben und Zugänge der Politischen Bildung. Wiesbaden. Erschienen in: Journal für Politische Bildung 1/2021. S. 60-61.
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche