..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Vorträge

10/2019 (mit Bettina Grimmer): Praktiken der Vergewisserung in misstrauischen Organisationen. Fallbearbeitung im Jobcenter und im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. 3. Kongress der Wissenssoziologie: Gewissheit. Universität Koblenz Landau, 09.-11. Oktober 2019

05/2018 (mit Carolin Nieswandt): Bureaucratization via Agencies: The EASO in the European field of asylum administration. APAD Conference 2018, International Conference on Migrations, Development and Citizenship, Roskilde, 23.-25. Mai 2018

03/2018: (Un-)Bewegtes BAMF: Die bürokratische Bearbeitung von Flucht. DGfE-Kongress 2018, Universität Duisburg-Essen, 18.-21. März 2018

07/2017: Machen Sie aus Ihrem Herzen keine Mördergrube. Emotionssoziologische Überlegungen zur Einarbeitung von Asylsachbearbeiter*innen im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. SoWis-Lab, Universität Siegen, 05.07.2017

07/2016: Transforming Work Practices in Asylum Authorities. Practice-theoretical Perspectives on the Implementation of a Training Programme. 3rd ISA Forum of Sociology, Wien, 10.-14. Juli 2016

06/2016: Schneller, härter, besser? Asylsachbearbeitung im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Vortrag im Rahmen des festival contre le racisme und der Veranstaltungsreihe "Flucht und Asyl" der AG Geflüchtetenhilfe, Universität Siegen, 13. Juni 2016

11/2015: Asylsachbearbeitung im Spannungsfeld von Professionalisierung und Standardisierung. Zur organisationalen Herstellung des Glaubens, über Asylanträge entscheiden zu können. Kolloquium des AK Fluchtmigration, Universität Siegen, 4. November 2015

10/2014 (mit Kristina Wottrich): Ohne 'ne ordentliche Anhörung kann ich keine ordentliche Entscheidung machen. Praktiken der Anhörung in deutschen und schwedischen Asylbehörden. Vortrag auf dem 37. DGS-Kongress in Trier, 6.-10. Oktober 2014 

09/2014: Dilemmas of Casework in Asylum Authorities: A plea for an organization-theoretical approach. Paper presented at the Workshop "Tackling asylum proceedings from below? Practices of asylum adjudication in Europe", Schloss Ueberstorf, 18.-20. September 2014
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche