Expertinnen und Experten zur Einschätzung politischer Themen
Wir stellen Ihnen unsere Expertinnen und Experten zu politischen Themen vor, die Interviews und Hintergrundgespräche geben.
Folgende WissenschaftlerInnen stehen mit ihren Schwerpunkten als ExpertInnen zum Krieg in der Ukraine zur Verfügung:
Prof. Dr. Carsten Hefeker, Europäische Wirtschaftspolitik
- Internationale Handels- und Währungspolitik
- Wirtschafts- und Finanzpolitik mit Schwerpunkten in der Europäischen Integration (inkl. Geldpolitik)
Kontakt: Carsten.Hefeker@uni-siegen.de
Prof. Dr. Christian Zimmermann, Politikwissenschaft
- allgemeine Fragen zur Demokratie und ihrer Zukunft
- politischer Protest
Kontakt: christian.zimmermann@uni-siegen.de
Prof. Dr. Jan Franke-Viebach, Außenwirtschaftstheorie und -politik
- gesamtwirtschaftliche Entwicklung
- Außenwirtschaft
- Staatsverschuldung
Prof. Dr. Lamia Messari-Becker, Gebäudetechnologie und Bauphysik
- Zukunft der Energiewende mit Blick auf den Krieg
- Energieversorgung im Gebäudesektor
- Erdgas als Heizung im deutschen Wohnbestand
Prof. Dr. Christian Lahusen, Vergleichende Kultursoziologie und politische Soziologie Europas
- Protestforschung, z.B. Anti-Kriegs-Demos in Deutschland
Kontakt: lahusen@soziologie.uni-siegen.de
Prof. Dr. Rüdiger Kipke, Politikwissenschaft
- Geschichte der Krim (bis heute)
- politische und kulturelle Bedeutung der Halbinsel Krim für Russland
Kontakt: kipke@uni-siegen.de
Weitere ExpertInnen zu politischen Themen
Prof. Dr. Isabelle Borucki, Politikwissenschaft – Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
- Parteienforschung
- Polarisierung
- politische Kommunikation (Alltag und Wahlkampf)
- crossmedialer Wahlkampf
- Armuts- und Sozialpolitik
- Föderalismus
- Social Media Kommunikation
- Digitale Demokratie
- Plattformarchitekturen
- künstliche Intelligenz
Kontakt: Isabelle.Borucki@uni-siegen.de
Prof. Dr. Stefan Kutzner, Soziologie
- Migration
- Familien- und Sozialpolitik
- soziale Probleme
Kontakt: kutzner@soziologie.uni-siegen.de
Vertr.-Prof. Dr. Lars Siemers, Volkswirtschaftslehre
- Steuerpolitik
- Staatsschulden
- Nachhaltige Staatsfinanzen
- Schuldenbremse Bund und Länder
- Strukturelle Finanzlage
- Niedrigzinsphase
- Öffentliche Finanzen
- Corona-Pandemie und öffentliche Finanzen
- EU Stabilitäts- und Wachstumspakt
- Mehrwertsteuer-Reform
Kontakt: lars.siemers@uni-siegen.de
Jun.-Prof. Dr. Alexander Wohnig, Didaktik der Sozialwissenschaften
- Jugendengagement
- sozialwissenschaftliche / politische Bildung
- außerschulische Jugendbildung
- formale und non-formale politische Bildung
Kontakt: alexander.wohnig@uni-siegen.de
Prof. Dr. phil. Dagmar Hoffmann, Medien und Kommunikation
- Digitalkompetenzen
- Jugendliche und Medien sowie politisches Interesse/Engagement von jungen Menschen
- Social Media
- Protestforschung
- Genderspezifika
Kontakt: Dagmar.Hoffmann@uni-siegen.de
Prof. Dr. Niels Werber, Germanistik
- Populismen
- Wissenschaftspolitik
Kontakt: werber@germanistik.uni-siegen.de
Dr. Olaf Jann, Sozialwissenschaften
- Populismus/Kosmopolitismus
Kontakt: jann@soziologie.uni-siegen.de
Prof. Dr. Christian Zimmermann, Politikwissenschaft
- Populismus
- Politischer Protest
- Parteien
- Politische Bildung
- allgemeine Fragen zur Demokratie und ihrer Zukunft
Kontakt: christian.zimmermann@uni-siegen.de oder 0176/21632091
Prof. Dr. Christoph Strünck, Sozialpolitik
- Pflege
- Gesundheitspolitik
- Alternde Gesellschaft
Kontakt: Christoph.Struenck@uni-siegen.de
Prof. Dr. Gustav Bergmann, Innovations- und Kompetenzmanagement
- Mobilität
- Nachhaltigkeitsstrategien / Resilienz und Krisenmanagement
- Ungleichheit und Ökologische Krise
- soziale und ökologische Transformation
Kontakt: 0171 5290657 oder info@gustavbergmann.de