Stephanie Menger
E-Mail: menger@presse.uni-siegen.de Tel.: +49 (0)271/740-4993
Das u.a. Formular zeigt alle ausfüllbaren Felder der Word-Vorlage. Aus den drei blau umrandeten Feldern wird automatisch eine Bilddatei erzeugt. Der dort eingegebene Text ist also später im Word-Dokument nicht mehr veränderbar. Für diesen Bereich können Sie zwischen zwei verschiedenen Schriftgrößen wählen. Aktivieren Sie das Kästchen hinter der Zeile, so wird diese Zeile in der größeren Schriftart gesetzt.
Sie können ein, zwei oder alle drei Zeilen benutzen.
Die übrigen Angaben lassen sich auch noch später in der Word-Vorlage von Hand ändern.
Auskunft:
57068 Siegen Telefon +49 271 740 - Telefax +49 271 740 - @
(Es handelt sich hierbei um eine Zeile mit Informationen zum Absender. Diese steht über der Empfängeradresse. Sie können hier Ihre Einrichtung, Ihre Fakultät etc. nennen.)
UNIVERSITÄT SIEGEN - - 57068 Siegen
Über die Schaltfläche Word-Vorlage erstellen erzeugen Sie die Word-Vorlage. In einem neuen Fenster werden Sie von Ihrem Browser gefragt, ob Sie die Datei speichern oder ausführen möchten. Entscheiden Sie sich bitte für die Variante Datei speichern. Starten Sie das Programm Word 2003 und öffnen Sie die gespeicherte XML-Datei (Word_Vorlage.xml). Möchten Sie noch Änderungen am Dokument vornehmen, können Sie das nun erledigen und das Dokument als Word-Vorlage (*.dot) abspeichern.
« zurück zur Übersicht