..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
Persönliche Referentin für den Bereich Internationales

Eva Grottschreiber

Contact by email
0271/740-4075
AR-NA 512

Comenius International Partnership Program

Die Universität Siegen möchte ihre Vernetzung und Profilierung im Bereich Internationales ausbauen. In diesem Sinne wird zum 1. Januar 2022 das Comenius International Partnership Program etabliert. Anträge für 2023 sind jederzeit möglich, das Geld der Anträge aus 2023 muss bis zum 28.02.2024 ausgegeben sein. Entsprechend muss das Geld aus genehmigten Anträgen von 2022 bis zum 28.02.2023 ausgegeben sein. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Förderzusage ausschließlich die zugesagte Summe zur Verfügung steht. Sollten höhere Kosten anfallen, muss die Differenz von der eigenen Kostenstelle gezahlt werden.
Die Auswahl erfolgt durch die Senatskommission für Internationales und Lebenslanges Lernen (im Allg. 3 Sitzungstermine pro Jahr). Nächster Sitzungstermin: 24. Mai 2023 (Deadline für die Einreichung der Anträge (s. u.): 12. Mai 2023)

Beachten Sie außerdem, dass die hochschulinterne Förderung von Promovierenden auch internationalen Personen offensteht. Dies gilt ebenso für die hochschulinterne Forschungsförderung (HIFF) im Hinblick auf internationale Projekte.

Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise für die Antragsstellung und -abrechnung. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Eva Grottschreiber


Das Programm ist ein Pilotprojekt (bis zunächst Ende 2024) des Prorektorats für Internationales und Lebenslanges Lernen und umfasst folgende Bereiche:

1. Comenius International Partnership Program for Mobile Researchers
Das Programm umfasst das Comenius Fellowship for Mobile Researchers im Sinne eines Aufenthaltes (mind. zwei Monate bis zu ein Semester) an der Universität Siegen und zielt auf die Stärkung von Netzwerken Siegener Wissenschaftler:innen mit internationalen Kolleg:innen. Zweck der Förderung ist die gemeinsame Bearbeitung eines hochwertigen Forschungsprojektes, das thematisch möglichst im Rahmen der Forschungsschwerpunkte der Universität Siegen angesiedelt sein sollte. Die Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler (inkl. Alumni) sollten möglichst von den Fokussierten Partnerhochschulen der Universität Siegen kommen. Die Richtlinien finden Sie hier und den Antrag hier.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zum Antrag auch ein externes etwa einseitiges Gutachten eingeholt werden muss, das auf den Zweck der Förderung (siehe Richtlinien) eingeht.

2. Comenius International Partnership Program for Ambassadors

Das Programm zielt auf Kurzaufenthalte (i. Allg. eine Woche) von jährlich ein bis drei Gästen (ein Ambassador pro Partner). Die Aufenthalte sollten zur Zeit des International Day (nächster International Day: 11. Mai 2022) der Universität Siegen stattfinden und dienen dazu, die jeweilige Kooperation zu stärken und den Austausch darin auf allen Ebenen zu intensivieren. Die Gäste sollten möglichst von den Fokussierten Partnerhochschulen der Universität Siegen kommen. Den Antrag finden Sie hier.

3. Comenius International Partnership Program for Coordinators
a) Das Teilprogramm zielt insbesondere auf Kurzaufenthalte (i. Allg. eine Woche) der Siegener Koordinator:innen von Fokussierten Partnerhochschulen (ein Senior Advisor pro Partner) an diesen. Die Aufenthalte dienen dazu, die jeweilige Kooperation zu stärken und den Austausch darin auf allen Ebenen zu intensivieren. Den Antrag finden Sie hier.
b) Das Teilprogramm zielt auf Kurzaufenthalte (i. Allg. eine Woche) für Anbahnungsreisen in bestimmte Länder (zzt. Australien, Großbritannien, Japan, Kanada, Neuseeland, Südkorea, USA) mit dem Ziel, dort neue Kooperationen zu etablieren. Den Antrag finden Sie hier.

4. Comenius International Partnership Program for Projects
Das Teilprogramm zielt insbesondere auf Marketing-Projekte (z.B. Pop Up University, Science-Slam) mit oder bei bei den Fokussierten Partnern, die der Partnerschaft und damit der gesamten Uni dienen (Steigerung der Mobilität, des Forschungsoutputs u.Ä.). Ggf. kann bei größeren Projekten nur ein Anteil finanziert werden. Den Antrag finden Sie hier.  

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Persönliche Referentin für den Bereich Internationales

Eva Grottschreiber

Contact by email
0271/740-4075
AR-NA 512