..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Hauptstudium

Informationen zur Scheinabgabe im Hauptstudium

Bitte werfen Sie Ihre Scheine sortiert nach Fach sowie Modulelement ausschließlich in das dafür vorgesehene Postfach ein (nutzen Sie bitte eine Klarsichthülle oder einen entsprechend großen Briefumschlag). Im Rahmen der Sprechstunden werden die Hauptstudiumsscheine nicht mehr angenommen. Werfen Sie Scheine nur in Kombination mit den Formblättern ‚Selbstauskunft MAB‘ (für eine Modulabschlussbescheinigung) oder ‚Selbstauskunft ABH‘ (für eine Abschlussbescheinigung des Hauptstudiums) ein. Ohne diese Formblätter erfolgt keine Verbuchung! Wenn Sie das Formular bereits zu einem früheren Zeitpunkt eingereicht haben und nur noch Scheine nachreichen möchten, dann verweisen Sie bitte mit einem kleinen Post-It auf diesen Umstand. Im Hauptstudium müssen Sie zudem entweder Originalscheine (dann bitte zusätzlich jeweils einfache Kopien zur Archivierung) oder beglaubigte Kopien einwerfen. Normale Kopien in einfacher Ausfertigung werden nicht mehr akzeptiert. Es werden grundsätzlich nur dann Scheine verbucht, wenn diese aktuell eine Prüfungsrelevanz besitzen. Achten Sie darauf, dass die Scheine vollständig ausgefüllt, von Ihrem Dozenten unterschrieben und gestempelt sind. Abgegebene und von uns erfasste Scheine werden im LSF angezeigt! Es ist darauf zu achten, dass Grund- und Hauptstudiumsscheine getrennt abgegeben werden!

Sobald die (Modul)Abschlussbescheinigung fertig gestellt ist, werden Sie von uns via Mail informiert. Bitte achten Sie in Ihrem Interesse darauf, eine aktuelle E-Mail Adresse anzugeben. Die ABH / MAB kann in den dafür vorgesehenen Sprechstunden abgeholt werden. Die Abholung muss persönlich unter Vorlage Ihres Lichtbildausweises erfolgen. Eine Aushändigung gegenüber Dritten ist grundsätzlich nicht möglich. Kann dies nicht gewährleistet werden, lassen Sie uns bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag zukommen.

Informationen zur Leistungsübersicht via LSF

Sie haben die Möglichkeit, sich jederzeit in LSF einen Überblick über Ihren Studienfortschritt zu machen: Sie können sich Ihren Notenspiegel im PDF-Format ausgeben lassen. Wenn Sie sich Ihren Notenspiegel ansehen möchten, klicken Sie im seitlichen Menü auf den Menüpunkt "Notenspiegel/Leistungsübersicht". Sie erhalten dann eine Übersicht, aus der Sie durch Klicken auf das PDF-Symbol das entsprechende auswählen können.

Bei Problemen mit LSF können Sie sich auch an lsf-support[at]zv.uni-siegen.de wenden.

Studierende, bei denen es zu Problemen mit Ihrer Leistungsübersicht im LSF kommt, können sich aber auch direkt an das POS-Support-Team wenden: pos-support[at]zv.uni-siegen.de.