Welcher Job kann mich zufrieden machen? – die eigenen Karriere- und Lebensziele klären
Die berufliche Tätigkeit – sowohl inner- als auch außerhalb der Wissenschaft – ist ein wichtiger Aspekt des Lebensalltags. In der Regel soll diese nicht nur den Lebensunterhalt sichern, sondern die Arbeitnehmenden auch erfüllen und zu deren Interessen und Stärken passen. Doch manchmal fällt es Arbeitnehmenden schwer, sich darüber klar zu werden, was sie wirklich motiviert und welche Chancen für sie auf dem Arbeitsmarkt in dem von ihnen anvisierten Arbeitsbereich bestehen.
Inhalte des Workshops
Der Workshop knüpft an die mit angestrebten Karrierezielen verbundenen Unsicherheiten an und gibt Ihnen die Möglichkeit, auf der Basis Ihrer persönlichen Werte zu reflektieren, welche Jobbedingungen Sie zufriedener machen könnten. Dazu führen Sie eine individuelle Marktanalyse für Ihre Karriereziele durch und überdenken alternative Szenarien. Aus den Ergebnissen leiten Sie dann gezielt weitere Schritte ab.
Folgende Inhalte stehen im Fokus der Veranstaltung:
-
Karriereankertest nach Edgar Schein mit individueller Auswertung
-
Ableitung von Job-Optionen, die gut zu den eigenen Werten passen
-
Ausschließen von dem, was Energie frisst und zu Unzufriedenheit führt
Ziel des Workshops ist es, sich der eigenen Karriere- und Lebensziele klarer zu werden sowie potenzielle Karriereoptionen auszuloten.
Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Promovierende und Postdocs.
Bitte melden Sie sich über unser Anmeldeformular an unter www.uni-siegen.de/hyt/anmeldung/
Alles auf einen Blick
Teilnehmende des HYT-Zertifikatsprogramms können sich den Workshop mit 4 AE für das Modul Karriere anrechnen lassen.