Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Lehrstuhl für Baukonstruktion, Ingenieurholzbau und Bauphysik

Universität Siegen
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Department Bauingenieurwesen
Lehrstuhl für Baukonstruktion, Ingenieurholzbau und Bauphysik

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt
Paul-Bonatz-Straße 9-11
57076 Siegen
 

+49 271 740-2151
 schmidt@bau.uni-siegen.de

Holzbau

Unser Forschungsprofil

In der Forschung befasst sich die Arbeitsgruppe Baukonstruktion, Ingenieurholzbau und Bauphysik der Universität Siegen schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von Konzepten und Lösungen zur Verbesserung der energetischen Qualität von Gebäuden. Dabei stehen die Gebäudehülle sowie ihre einzelnen Komponenten im Vordergrund der Untersuchungen. Ziel ist es, energetisch optimierte Baukonstruktionen für Neubau und Bestand zu entwickeln. 

 

Ausstattung

Personell ist die Arbeitsgruppe Baukonstruktion, Ingenieurholzbau und Bauphysik der Universität Siegen mit einer W2-/(zurzeit C2)-Professur ausgestattet. Weiterhin gehören zum Personal noch eine volle Planstelle für eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Ein Sekretariat sowie technisch-administratives Personal sind nicht vorhanden.

Als Geräteausstattung sind an der Arbeitsgruppe zwei Wärmebildkameras, eine Blower-Door zur Prüfung der Luftdichtheit der Gebäudehülle sowie verschiedene Messgeräte zur Bestimmung von Temperatur und Feuchte vorhanden. Weiterhin verfügt die Arbeitsgruppe über geeignete Software und verschiedene Programme zur Berechnung von Wärmebrücken sowie zur energetischen Bilanzierung von Gebäuden. 

 

F+E-Projekte

In der Forschung befasst sich die Arbeitsgruppe Baukonstruktion, Ingenieurholzbau und Bauphysik der Universität Siegen schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von Konzepten und Lösungen zur Verbesserung der energetischen Qualität von Gebäuden. Dabei stehen die Gebäudehülle sowie ihre einzelnen Komponenten im Vordergrund der Untersuchungen. Ziel ist es, energetisch optimierte Baukonstruktionen für Neubau und Bestand zu entwickeln.

Konkret arbeitet die Arbeitsgruppe mit regionalen Herstellerfirmen für Holzhäuser (Holztafelbauweise) zusammen und entwickelt Lösungen für energetisch optimierte Bauteilaufbauten, wobei insbesondere Wärmebrücken und deren Minimierung eine entscheidende Rolle spielen und untersucht werden. In den letzten Jahren sind auf diesem Gebiet mehrere Diplom- und Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit Herstellern von Holzhäusern entstanden.

Ein weiterer Schwerpunkt in der Forschung und Projektbearbeitung liegt im Bereich der Entwicklung von Berechnungsverfahren und -modellen für die Energiebilanzierung von Gebäuden in Anlehnung an die bestehenden Normen, wie z. B. die DIN V 18599.

Die Arbeitsgruppe arbeitet außerdem mit einigen Herstellern von Fenstern und Fensterglas zusammen. Hier bestehen seit vielen Jahren enge Kontakte zu Firmen der Region. Die Forschungsaktivitäten erstrecken sich hier auf die Entwicklung wärmeschutzoptimierter Fensterprofile aus Kunststoff. Weitere Dienstleistungen umfassen beratende Tätigkeiten sowie Weiterbildungsangebote für Fenster- und Fensterglas-Herstellerfirmen.

Lehrveranstaltungen

baukonstruktion
Bachelor

Baukonstruktion | 4BAUBA104

refresh
Baukonstruktion | 4BAUBA104
graduation
1.+2. Fachsemester
Bauphysik
Bachelor

Bauphysik II | 4BAUBA317

refresh
Bauphysik II | 4BAUBA317
graduation
3-4. Fachsemester
Bauphysik
Bachelor

Bauphysik I | 4BAUBA202

refresh
Bauphysik I | 4BAUBA202
graduation
2. Fachsemester
Holzbau
Bachelor

Holzbau | 4BAUBA324

refresh
Holzbau | 4BAUBA324
graduation
6. Fachsemester
Brandschutz
Master

Brandschutz | 4BAUMA16

refresh
Brandschutz | 4BAUMA16
graduation
Sommersemester
Baustoffkunde
Bachelor

Baustoffkunde | 4BAUBA103 (kommissarische Leitung)

refresh
Baustoffkunde | 4BAUBA103
graduation
1. + 2. Fachsemester
Betontechnologie
Bachelor

Betontechnologie | 4BAUBA319 (kommissarische Leitung)

refresh
Betontechnologie | 4BAUBA319
graduation
1. + 2. Fachsemester

Publikationen

  • Schmidt, Peter: Lastannahmen - Einwirkungen auf Tragwerke; 2019; Springer Vieweg (Lehrbuch, 864 S.)
  • Schmidt, Peter: Lastannahmen - Beispiele; 2022; Springer Vieweg (Lehrbuch, 505 S.)
  • Schmidt, Peter; Windhausen, Saskia: Lohmeyer Praktische Bauphysik; 10. Auflage 2024; Springer Vieweg (Lehrbuch, 916 S.)
  • Schmidt, Peter; Schwörer, Ralf: Das Baustellenhandbuch Maßtoleranzen; 10. Auflage 2023; Forum Verlag, (556 S.)
  • Schmidt, Peter; Windhausen, Saskia: Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton; in: Fouad, Nabil: Bauphysik-Kalender 2018; Ernst & Sohn
  • Schmidt, Peter; Windhausen, Saskia: Energetisch optimierte Holzkonstruktionen; in Fouad, Nabil: Bauphysik-Kalender 2022; Ernst & Sohn
  • Schmidt, Peter; Windhausen, Saskia: Nachhaltige Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen im Bauwesen; in: Fouad, N.: Bauphysik-Kalender 2023; Ernst & Sohn
  • Schmidt, Peter: Abdichtungstechnische und energetische Instandsetzung von Balkonen und Loggien; in: Fouad, N.: Bauphysik-Kalender 2024; Ernst & Sohn
  • Schmidt, Peter: Schneelasten; Beitrag in: Albert, A.: Schneider Bautabellen für Ingenieure; 2018 2020, 2022, 2024; Reguvis Verlag
  • Schmidt, Peter: Windlasten; Beitrag in: Albert, A.: Schneider Bautabellen für Ingenieure: 2018, 2020, 2022, 2024
  • Schmidt, Peter: Schneelasten; Beitrag in: Albert, A.: Schneider Bautabellen für Architekten; 2018 2020, 2022, 2024; Reguvis Verlag
  • Schmidt, Peter: Windlasten; Beitrag in: Albert, A.: Schneider Bautabellen für Architekten: 2018, 1020, 2022, 2024
  • Schmidt, Peter: Praxisgerechte Bauwerksabdichtungen; Loseblattwerk; 2024; Forum Verlag
  • Schmidt, Peter, Windhausen, Saskia: Holzbau nach EC 5; 2. Auflage 2019; Reguvis Verlag (Lehrbuch, 325 S.)
  • Schmidt, Peter, Windhausen, Saskia: Bauphysik-Lehrbuch; 2018; Reguvis Verlag (Lehrbuch, 573 S.)
  • Schmidt, Peter, Windhausen, Saskia: Bauphysikalische Nachweise und Formeln; 2024; Reguvis Verlag (Lehrbuch ca. 500 S.)
  • Schmidt, Peter: Das novellierte Gebäudeenergiegesetz 2024; erscheint im 4. Quartal 2024; Springer Vieweg
Personal profile photo

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt

Professor*in
Personal profile photo

Dipl.-Ing. Joachim Schröder

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Personal profile photo

Peijun Zhang M.Sc.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Personal profile photo

Kay Hellinghausen

Mitarbeiter*in Technik und Verwaltung
map-pin-check

Anfahrt

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt
Universität Siegen
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Department Bauingenieurwesen
Arbeitsgruppe Baukonstruktion, Ingenieurholzbau und Bauphysik
Paul-Bonatz-Str. 9-11
 57076 Siegen