Lehre
Meine aktuellen und früheren Veranstaltungen finden Sie in unisono
Themen in der Lehre (Auswahl):
Diskurse, Strategien und Konzepte inklusiver Pädagogik
Inklusive Pädagogik in der frühen Bildung
Armut als soziale Ungleichheit
Zu Konstruktionen von sog. psychischer Behinderung
Zu Konstruktionen von sog. geistiger Behinderung
Betroffenenvertretungen und Partizipation im Feld Sozialer Psychiatrie
Hilfen für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen
Reflexion und Praxisforschung im Arbeitsfeld Soziale Psychiatrie
Reflexion und Praxisforschung im Arbeitsfeld frühkindliche Bildung
Denkrichtungen unterschiedlicher Ansätze in der Beratung - Zusammenhänge von theoretischen Vorstellungen und Methode(n)
Grundlagen der Beratung in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit
Personzentrierte Gesprächsführung und Beratung (C. Rogers)
Vorträge und Workshops (Auswahl)
2019
- Inklusives Lehr-Lernprojekt im Wintersemester 2018/19
- Seminar: Zur Konstruktion von Psychisch Kranken (Studiengang BA Soziale Arbeit)
2018
- Vortrag: 'Beiträge integrationspädagogischer Theoriebildung für die Weiterentwicklung inklusiver Bildungsvorstellungen'. Interdisziplinäre Tagung: "Inklusion - Eine Chance Bildung neu zu denken?!"; TU Dortmund 13.09.2018
2017
- Vortrag: 'Gemeinsam sind wir stark -Für eine inklusionsorienterte Praxis'. Fachtag im Projekt Inklusion des Evangelischen Landesverbands Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e.V., Stuttgart 18.09.2017
- Workshop: Position beziehen - Veränderungen aktiv mitgestalten. Fachtag im Projekt Inklusion des Evangelischen Landesverbands Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e.V., Stuttgart 18.09.2017
2015
Workshop: 'Wie normal ist es, verschieden zu sein? – Normalistischer Homogenisierungszwang trifft auf professionelles Heterogenitätsverständnis'. Bundeskongress Soziale Arbeit, Darmstadt 01.10.2015
2012
Workshop: 'Alle gleich - alle einmalig. Individualisierte Förderung in der inklusiven Kita', Kongress 'Invest in Future', Stuttgart 23.10.2012
Vortrag: Inklusion im Elementarbereich. Element-i Kongress: Kinder im Diversity Kontext, Schwäbisch Hall 16.06.2012
2010
Workshop: Bildung, Betreuung, Beziehung - wie viel, wovon, ab wann?
Elternuni an der Universität Siegen. 6 November 2010
2009
Workshop: 'Early intervention: inclusion in pre-school'
European Association of Service Providers for Persons with Disabilities (EASPD): International Conference: Salamanca - 15 years on Inclusion - a school for all. Dublin/ Irland; 12. und 13. 11. 2009
Workshop: Frühe Bildung und Erziehung - der Einfluss unterschiedlicher europäischer Konzepte und Strategien
ZPE / Universität Siegen: Internationale Tagung: Gleich-Verschieden-Inklusiv / Equality and Diversity - Inclusive Early Education. Siegen am 17.09.2009
Vortrag: "Frühkindliche inklusive Bildung und Erziehung in Deutschland und Ungarn" - ausgewählte Ergebnisse der EU Studie: Early Childhood Education in Inclusive Settings (ECEIS).
Institut für Kirche und Gesellschaft der evangelischen Kirche von Westfalen: Informations- und Begegnungstagung für Erzieher/innen und Lehrer/innen aus Ungarn und Deutschland. Siegen am 26.03.2009
Vortrag: "Inklusion eine Leitidee für die zukünftige Ausbildung von Fachkräften".
Fortbildungstag der Friedrich- v. Bodelschwingh-Schulen in Bielefeld/ Bethel am 18.03.2009
Workshop-Moderation: Vernetzung, Transparenz und Durchlässigkeit - Formen institutioneller Kooperation im Rehabilitationsbereich
ZPE / Universität Siegen: Tagung "Wie betreut man Wohnen? - Perspektiven der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im Alltag. Siegen am 03.03.2009
2008
Vortrag: Inclusion of children in pre-school - models of good practise within Europe.
European Association of Service Providers for Persons with Disabilities (EASPD): Seminar on ‚Salamanca - 15 years on Inclusion - a school for all. Berlin am 27.11.2008
2006
Vortrag: "Integration von behinderten Kindern in Regeleinrichtungen - Welche Anforderungen ergeben sich aus aktuellen Entwicklungen für die Theorie und Praxis? - Vorstellung einiger Untersuchungsergebnisse aus dem Forschungsprojekt ‚Kinder mit Behinderung in Tageseinrichtungen'"
Deutscher Verein für öffentlichen und private Fürsorge in Kooperation mit dem Arbeitszentrum Fort- und Weiterbildung (AfW)/Elisabethenstift Darmstadt. Berlin Erkner am 22.05.2006
Vortrag: "Parental rights and children's well-being - an overview on legislation".
ZPE / Universität Siegen: International Conference: Support for Parents with Intellectual Disabilities. Siegen am 19.01.2006
2005
Vortrag: "Förderorte für Kindergartenkinder mit Behinderung - Versuch eines Vergleichs - Vorstellung der Untersuchungsergebnisse aus dem Forschungsprojekt ‚Kinder mit Behinderung in Tageseinrichtungen'".
Fraktionsklausur der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Landschaftsverband Westfalen-Lippe am 28.10.2005
Vortag (gemeinsam mit Prof. Dr. Maria Kron): "Vorstellung der Untersuchungsergebnisse aus dem Forschungsprojekt ‚Kinder mit Behinderung in Tageseinrichtungen'. Erwartungen, Einschätzungen, Perspektiven."
Veranstaltungen des Landschaftsverbands Westfalen Lippe, Landesjugendamt für Päd. Fachkräfte, Fachberater/innen, Fachschullehrer/innen und Trägervertreter/innen.
- Münster: 15.09.2005
- Unna: 22.09.2005
- Vlotho: 27.10.2005