Forschung
Aktuelle Forschungsprojekte:
- Pflegekinderhilfe und Migration
Finanzierung: Universität Siegen
Kurzbeschreibung: Explorativ wird in diesem Projekt erarbeitet, was die Einwanderungstatsache für die Pflegekinderhilfe bedeutet, sowohl für die Praxis als auch für Forschung und Theorie. Gleichzeitig sollen Fragen von Migration, Rassismus, Differenz und Othering untersucht werden, die sich am Beispiel der Pflegekinderhilfe in besonderer Weise zeigen.
(2016-2018)
Abgeschlossene Forschungsprojekte:
- Eine gute Entwicklung von Pflegekindern im Erwachsenenalter
Finanzierung: EmMi Luebeskind Stiftung
(März 2014 - Dezember 2016)
Projekthomepage: http://www.bildung.uni-siegen.de/entwicklung-pk/home/index.html - Positive Entwicklungen von Mädchen und Jungen trotz ungünstigen Starts.
Gefördert vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW.
(April 2013 - März 2015)
Projekthomepage: www.biografieforschung-pk.bildung.uni-siegen.de
- Günstige und ungünstige Biografieverläufe von erwachsenen Männern und Frauen, die in ihrer Kindheit oder Jugend in Pflegefamilien gelebt haben.
Gefördert vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW.
(Oktober 2011 - März 2012) - Pflegekinderstimme: Modellprojekt zur Beratung und Qualifizierung von Pflegeeltern.
in Kooperation mit PAN e.V.
(Februar 2009 - Januar 2011) - Pilotstudie: Aufwachsen in Pflegefamilien - aus der Perspektive der Pflegekinder betrachtet.
(Februar 2007 - December 2008)