Unsere Publikationen:
ZPE-Schriftenreihe Nr. 56
Das Inklusionskataster NRW unter der Lupe
Autoren: N. Geese / A. Kaminski / L. Bertelmann / A. Rohrmann
Format: DIN A4, 85 Seiten (2019)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 55
Planning inclusive cities and human settlements – Entry points for International Development Cooperation
Conceptual Framework
Autoren: L. Wissenbach
Format: DIN A4, 36 Seiten (2019)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 54
Anforderungen an die Begleitung von Eltern mit Lernschwierigkeiten und ihren Kindern in der Wahrnehmung von pädagogischen Fachkräften
Autoren: C. Remhof
Format: DIN A5, 86 Seiten (2020)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 53
Vater-los
Die Partizipation von Vätern in den stationären Hilfen zur Erziehung
Autoren: I. Ruchholz
Format: DIN A5, 163 Seiten (2019)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 52
Challenges of Inclusion
Local Support Systems and Social Service Arrangements for Persons with Disabilities in Suhum, Ghana
Autoren: E. Esaaba Agyire-Tettey; A. Naami; L. Wissenbach; J. Schädler
Format: DIN A4, 78 Seiten (2019)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 51
Sektoralisierung als Planungsherausforderung im inklusiven Gemeinwesen
Autoren: Schädler, J.; Reichstein, M. F.
Format: DIN A5, 236 Seiten (2018)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 50
Re-Migrationspolitik für Geflüchtete aus Ländern Subsahara-Afrikas - Ergebnisse einer explorativen Studie
Autoren: Ndahayo, E.; Schädler, J.
Format: DIN A4, 60 Seiten (2018)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 49 - zu bestellen über https://www.universi.uni-siegen.de/ -
Bildungsteilhabe durch schulische Assistenz
Autoren: Kron, M.; Schmidt, Lisa D. H.; Fischle, Antje
Format: 170 x 240 x 15 mm, 270 Seiten (2018)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 48
Vermeidung von Exklusionsprozessen in der Pflegekinderhilfe
Autoren: Schäfer, D.; Weygandt, K.
Format: DIN A4, 132 Seiten (2017)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 47
Wie gut entwickeln sich Pflegekinder?
Autoren: Reimer, D.; Petri, C.
Format: DIN A5, 100 Seiten (2017)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 46
Wie geht es den Pflegekindern in Deutschland?
Autoren: Wiesch, S.
Format: DIN A5, 278 Seiten (2017)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 45
Mütterliches Rollenverhalten und das Erleben leiblicher Kinder in der Übergangspflege
Autoren: Lehmann, A.
Format: DIN A5, 544 Seiten (2017)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 44
Chance Bereitschaftspflege
Autoren: Petri, C.; Pierlings, J.
Format: DIN A4, 126 Seiten (2016)
ZPE-Schriftenrihe Nr. 43
Zur Lebens- und Betreuungssituation von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und herausforderndem Verhalten in Nordrhein-Westfalen
Autoren: Schädler, J.; Reichstein, M. F.
Format: DIN A4, 98 Seiten (2016)
Download:Schädler, J.; Reichstein, M. F.ZPE-Schriftenrihe Nr. 43
ZPE-Schriftenreihe Nr. 42
Soziale Netzwerkbeziehungen als Ressource
Soziale Beziehungen im Lebenslauf von Jugendlichen in der Heimerziehung
Autoren: Theile, M.
Format: DIN A5, 272 Seiten (2015)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 41 - Online Ressource https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-9426
Nach Hause? Rückkehrprozesse von Pflegekindern in ihre Herkunftsfamilie
Autoren: Schäfer, D.; Petri, C.; Pierlings, J.
Format: DIN A4, 122 Seiten (2015)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 40
"Woher hat er die Idee?" Selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeiten durch Mediennutzung
Abschlussbericht der Begleitforschung im PIKSL-Labor
Autoren: Mayerle, M.
Format: DIN A4, 78 Seiten (2015)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 39
Kindertagespflege - ein Angebot für jedes Kind? Eine Untersuchung zur Tagespflege von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf
Autoren: Kron, M.; Bauer, M.
Format: DIN A5, 170 Seiten (2015)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 38 - vergriffen - noch zu erhalten bei Anforderung per E-Mail an info@sab-gp.de
Sozio-ökonomische Analysen zum monetären und arbeitsmarktlichen Nutzen von Sozialen Beschäftigungsunternehmen am Beispiel der SAB Göppingen
Ergebnisse der Untersuchung Agrigent III
Autoren: Schultheis, K.; Weiß, C.;
Format: DIN A 4, 52 Seiten (2014)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 37
Gleichgeschlechtliche Paare als Pflegeeltern
Autoren: Jespersen, A.
Format: DIN A 5, 434 Seiten (2014)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 36
Abschlussbericht Inklusive Gemeinwesen Planen
Abschlussbericht eines Forschungsprojektes im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales in Nordrhein-Westfalen
Autoren: Rohrmann, A.; Schädler, J.; Kempf, M.; Konieczny, E.; Windisch, M.
Format: DIN A 5, 194 Seiten (2014)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 35 - Online-Ressource https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-9426
Eltern.Kind.Herausnahme. Zur Erlebensperspektive von Eltern in den Hilfen zur Erziehung
Produktsprache: Deutsch
Autoren: Wilde, C.-E.
Format: DIN A 5, 208 Seiten (2014)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 34
Durch Höhen und Tiefen Geschwisterbeziehungen im Kontext der Fremdunterbringung
Produktsprache: Deutsch
Autoren: Petri, C.
Format: DIN A 5, 250 Seiten (2014)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 33 - zu bestellen über https://www.universi.uni-siegen.de/ -
Wie erklären sich Pflegekinder ihre Lebensgeschichte? Analyse biografischer Deutungsmuster
Produktsprache: Deutsch
Autoren: Pierlings, J.
Format: DIN A 5, 136 Seiten (2014)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 32
EASPD-Barometer of Inclusive Education in Selected European Countries, P2i
Produktsprache: Englisch
Autoren: European Association of Service Providers (EASPD), Schädler, J./Dorrance, C.
Format: DIN A 4, 167 Seiten (2012)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 31
Growing up Together - Steps to Early Inclusive Education (englische Ausgabe!)
Die deutsche Ausgabe ("Zusammen aufwachsen") können Sie beim Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, bestellen (ISBN-Nr. 978-3-7815-1762-2).
Autoren: Kron, M.
Format: DIN A 5, 250 Seiten (2012)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 30 - Online Ressource https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-10022
Ressource Pflegeeltern
Untersuchung der Belastungen und Ressourcen von Menschen, die Pflegekinder mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen betreuen
Autoren: Schäfer, D.
Format: DIN A 4, 115 Seiten (2011)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 29 - Online Ressource https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-10008
Belastungen und Ressourcen von Pflegeeltern
Analyse eines Pflegeeltern-Onlineforums
Autoren: Jespersen, A.
Format: DIN A 5, 196 Seiten (2011)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 28 - Online Ressource https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-10022
"Darum machen wir das ..." Pflegeeltern von Kindern mit Behinderung - Deutungsmuster und Bewältigungsstrategien
Autoren: Schäfer, D.
Format: DIN A 5, 164 Seiten (2011)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 27 - vergriffen -
Manual "AGRIGENT" Arbeitshilfe zur Integration von Langzeitarbeitslosen mit umfangreichem Materialteil
Autoren: Weiß, C.; Stühn, D.
Format: DIN A 4, 135 Seiten (2011)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 26
Materialien zur örtlichen Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen
Autoren: Rohrmann, A.; Schädler, J.; Wissel, T.; Gaida, M.
Format: DIN A4, 34 Seiten, Materialien auf CD-ROM (2010)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 25 - vergriffen -
"Inklusionsorientierte Verwaltung"
Arbeitshilfe zur Sensibilisierung und Qualifizierung von kommunalen Verwaltungsstellen
Autoren: Konieczny, E.; Windisch, M.; Schädler, J., Rohrmann, A.; Gaida, M.
Format: DIN A 4, 31 Seiten (2012)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 24
Stigmatisierung psychisch erkrankter Menschen bei der Wohnungssuche
Eine explorative Studie
Autoren: Kempf, M.
Format: DIN A5, 190 Seiten (2011)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 23 - Kostenlos unter "Bestellen" verfügbar!
Das Berliner Inventar zur Angehörigenbelastung - Demenz (BIZA-D)
Manual für die Praxisversion (BIZA-D-PV)
Autoren: Zank, S.; Schacke, C.
Format: DIN A4, 66 Seiten (2009)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 22 - vergriffen -
Beratung und Assistenz zum Persönlichen Budget.
Erfahrungen aus einem Modellprojekt.
Autoren: Weinbach, H.
Format: DIN A5, 140 Seiten (2008)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 21
Erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung im Elternhaus
Zur Situation von Familien, in denen erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung leben - eine empirische Studie im Kreis Minden-Lübbecke
Autoren: Stamm, C.
Format: DIN A4, 116 Seiten (2008)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 20
Early Childhood Education in Inclusive Settings.
Basis, Background and Framework of Inclusive Early Education in Five European Countries.
Autoren: Kron, M. (ed.)
Format: DIN A4, 316 Seiten; Sprache: Englisch

ZPE-Schriftenreihe Nr. 19
Pflegekinder in verschiedenen Familienkulturen.
Belastungen und Entwicklungschancen im Übergang.
Autoren: Reimer, D.
Format: DIN A5, 177 Seiten (2008)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 18 - vergriffen -
Prozesse in der Sozialpädagogischen Familienhilfe aus unterschiedlichen Perspektiven.
Eine Einzelfallstudie
Autoren: Frindt, A.
Format: DIN A4, 117 Seiten (2006)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 17
Machbarkeitsstudie "Die Neue Selbstständigkeit"
Möglichkeiten der Erforschung von Push- und Pull-Faktoren sowie etwaiger Legalisierungs-Effekte von Schwarzarbeit im Bereich arbeitsmarktpolitisch gefördeter Existenzgründungen
Autoren: Trube, A.; Weiss, C.
Format: DIN A4, 146 Seiten (2005)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 16 - vergriffen -
Arbeitshilfe zur Qualitätsentwicklung im Bereich freizeitorientierter Hilfen und Angebote für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Autoren: Dittmann-Dornauf, A.
Format: DIN A4, 263 Seiten (2005)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 15
Experten aus Erfahrung
Nutzerpartizipation als Element der Qualitätsentwicklung im Sozialpsychiatrischen Bereich
Autoren: Papke, B.
Format: DIN A4, 174 Seiten (2004)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 14 - vergriffen -
Supported Living
Offene Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung in Großbritannien
Autoren: Aselmeier, L.
Format: DIN A4, 118 Seiten (2003)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 13 - vergriffen -
Qualitätsentwicklung im Unterstützten Wohnen von Menschen mit geistiger Behinderung
Dokumentation der Fachtagung zur Qualitätssicherung in Offenen Hilfen vom 24. und 25. Januar 2002
Autoren:
Schwarte, N.; Grebe, K.; Schädler, J.; Aselmeier, L.; Rohrmann, A.; Wissel, T.
Format:
DIN A4, 70 Seiten (2002), Spiralbindung
ZPE-Schriftenreihe Nr. 12 - vergriffen -
Handlungsroutinen in Integra-Projekten
gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Autoren:
Klatetzki, T.; Ashauer, M.
Format:
DIN A4, 31 Seiten (2002)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 11 - vergriffen -
Beratungs-Qualitäts-Erfassung
Endbericht über die Pilotstudie zur Entwicklung eines Instrumentariums zur Qualitätssicherung in der Berufsberatung der Arbeitsverwaltung
Autoren:
Trube, A.; Heimann, T.
Format:
DIN A4, 122 Seiten (2002)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 10
AQUA-UWO
Arbeitshilfe zur Qualitätsentwicklung und -sicherung in Diensten für Unterstütztes Wohnen von Menschen mit geistiger Behinderung.
Autoren: Aselmeier, L.; Oberste-Ufer, R.; Rohrmann, A.; Schädler, J.; Schwarte, N.
Format: DIN A4, 333 Seiten (2002)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 9 - Hinweis: nur noch als CD-ROM erhältlich -
AQUA-NetOH
Arbeitshilfe zur Qualifizierung von örtlichen Netzwerken Offener Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung.
Autoren: Rohrmann, A.; McGovern, K.; Schädler, J.;
Format: 198 Seiten (2001)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 8 - vergriffen -
Longitudinalstudie zur Entwicklungs- und Vermittlungs-Assistenz (EVA):
Teilnehmerverbleib und Nachhaltigkeit von arbeitsmarktlichen Integrationseffekten (EVA II).
Autoren: Trube, A.; Luschei, F.
Format: DIN A4, 66 Seiten (2001)
ZPE-Schriftenreihe Nr. 7 - vergriffen -
Entwicklungs- und Vermittlungs-Assistenz (EVA)
Ein Instrument zur Wiedereingliederung Langzeitarbeitsloser.
Autoren: Trube, A.; Luschei, F.
Format: DIN A4, 159 Seiten (2000)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 6 - vergriffen -
Qualität und Konsumentenorientierung in Offenen Hilfen für behinderte Menschen und ihre Angehörigen.
Dokumentation der 2. europäischen Konferenz zur Qualitätssicherung in der Behindertenhilfe vom 18. - 20. Oktober 1999
Autoren:
McGovern, K.; Oberste-Ufer, R.; Rohrmann, A.; Schädler, J.; Schwarte, N.
Format:
DIN A4, 115 Seiten (2000)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 5
AQUA - Arbeitshilfe zur Qualitätsentwicklung für Familienunterstützende und Familienentlastende Dienste.
Ein Beitrag zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in Offenen Hilfen
Autoren: McGovern, K.; Oberste-Ufer, R.; Rohrmann, A.; Schädler, J.; Schwarte, N.
Format: DIN A4, 255 Seiten (2000)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 4 - vergriffen -
Familienunterstützende Dienste in Nordrhein-Westfalen:
Entwicklung, Politik und Qualitätsstandards.
Autoren:
McGovern, K.; Oberste-Ufer, R.; Rohrmann, A.; Schädler, J.; unter Leitung: Schwarte, N.
Format:
DIN A4, 258 Seiten (1999)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 3 - vergriffen -
Ökonomisierung und Qualitätsentwicklung
Herausforderungen für Kindertageseinrichtungen zur Betreuung und Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung
Autoren:
Kron, M.; McGovern, K.; Rohrmann, A.; Schädler, J.
Format:
DIN A4, 108 Seiten (1999)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 2 - vergriffen -
Lebensqualität im Wohnen geistig behinderter Menschen.
Dokumentation der europäischen Fachtagung "Qualitätsbeurteilung und Qualitätsentwicklung in wohnbezogenen Diensten für geistig behinderte Menschen"
Autoren:
Schwarte, N.; Schädler, J.; Oberste-Ufer, R.
Format:
DIN A4, 66 Seiten (1998)

ZPE-Schriftenreihe Nr. 1
Psychosoziale und notfallpsychiatrische Krisendienste in der Gemeinde.
Ergebnisse der Begleitforschung zu einem Modellprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen (Kurzfassung)
Autoren: Regus, M.; Depner, R.
Format: DIN A4, 60 Seiten (1997)