Weitere Publikationen:
Politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen in den Kommunen stärken!
Abschlussbericht zum Projekt
Autoren: LAG SELBSTHILFE NRW e.V.; Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste - Rohrmann u.a.
Format: DIN A4, 338 Seiten (2016)

Ressourcen, Belastungen und pädagogisches Handeln in der stationären Betreuung von Geschwisterkindern
Herausgegeben vom Sozialpädagogischen Institut des SOS-Kinderdorfes e. V.
Materialien 14, Geschwister in der stationären Erziehungshilfe
Autoren: Petri, C.; Radix, K.; Wolf, K.
Format: DIN A 4, 166 Seiten (2012)
Forum Erziehungshilfen
Themenheft: Pflegekinder / Pflegekinderhilfe
17. Jg., H. 4, September 2011
Autoren:
Format: DIN A 5 (2011)
Dokumentation Leuchtturm-Projekt PflegeKinderDienst - vergriffen -
Autoren: Pierlings, Judith. Herausg. LVR-Landesjugendamt Rheinland
Format: DIN A 4, 92 Seiten (2011)
Pflegekinderstimme
Arbeitshilfe zur Qualifizierung von Pflegefamilien
Autoren: Reimer, Daniela. Herausg.: PAN Pflege- und Adoptivfamilien in Nordrhein-Westfalen e. V.
Format: DIN A 5, 178 Seiten (2011)

Situation und Perspektiven inklusiver Erziehung und Bildung von Personen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein
Befragungsergebnisse im Rahmen des europäischen Projektes Pathways to Inclusion (P2I)
Autoren:
Rohrmann, Albrecht u. a.
Format:
DIN A 4, 64 Seiten (2010)
IGfH Arbeitskreis FORUM START
Berufseinstieg Jugendhilfe
Erfahrungen - Sichtweisen - Empfehlungen
Autoren:
Format: DIN A5, 48 Seiten (2010)

SI:SO 2010 / Jg. 15 (SIEGEN:SOZIAL - Analysen - Berichte - Kontroversen)
Schwerpunkt: Leistungsfähige ambulante Erziehungshilfen?
Autoren:
Format:
98 Seiten (2010)

Forum Erziehungshilfen - vergriffen -
Themenheft: Erfolgsgeschichte SPFH?
15. Jg. 2009, Heft 2
Autoren:
Format:
DIN A 5 (2009)

Steigerung der Wirksamkeit intensiver ambulanter erzieherischer Hilfen (SPFH)- vergriffen -
Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojektes
hrsg. vom LWL – Landesjugendamt Westfalen (Ideen und Konzepte 49), Münster
Autoren:
Frindt, Anja; Wolf, Klaus
Format:
DIN A4, 64 Seiten (2009)

Festschrift
Sorge und Gerechtigkeit - Werkleute im sozialen Feld.
Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Norbert Schwarte
Autoren:
Grebe, Katharina / Schädler, Johannes (Hrsg.)
Format:
445 Seiten (2004)
SI:SO 2008 / Jg. 13 (SIEGEN:SOZIAL - Analysen - Berichte - Kontroversen)- vergriffen -
Schwerpunkt: Pflegekinderwesen
Autoren:
Format:
76 Seiten
Brücke(n) in Beschäftigung - vergriffen -
Qualifizierungsmöglichkeiten im Dienstleistungsbereich und Perspektivenwechsel in der Behindertenhilfe
Dokumentation der Fachtagung vom 29. Juni 2004 in Olpe
Autoren:
Garske, T.; Schädler, J.; Schwarte, N.; Taubert, R.; Weinbach, H.
Format:
73 Seiten (2004)
Intellectual Disability in Europe - vergriffen -
Working papers
European Intellectual Disability Research Network
Autoren:
Aristotle University of Thessaloniki, Greece; Rijksuniversiteit Groningen, Netherlands; Universidad de Cádiz, Spain; ZPE - Universität Siegen, Germany; Universiteit Ghent, Belgium; University of Kent in Canterbury, Great Britain; Uppsala Universitet, Sweden
Format:
123 Seiten (März 2003)
Der Stand der Kunst - im Buchhandel erhältlich -
Qualitätsmanagement Sozialer Dienste
Reihe "Sozialpolitik und Sozialmanagement" Band 2
Autoren:
Schädler, J.; Schwarte, N.; Trube, A.; (Hrsg.)
Format:
ca. 250 Seiten (2001)
Dokumentation des Workshops - vergriffen -
"Wege zu einer nutzerorientierten Angebots- und Hilfeplanung in der Behindertenhilfe"
im Rahmen des Forschungsprojekts NetOH - Netzwerke Offener Hilfen - am 10.05.2000 in Mülheim/Ruhr
Autoren:
Forschungsgruppe NetOH
Format:
69 Seiten (2000)