Zentrale Studienberatung
im SSC-Gebäude
Adolf-Reichwein-Str. 2
57076 Siegen
Anfahrt
Erreichbarkeit der
studentischen Hotline:
0271 740-2712
Mo - Do: 9 - 16 Uhr
Fr: 9 - 12 Uhr
Mail:
info.studienberatung[at]
zsb.uni-siegen.de
Terminvereinbarung für eine Beratung über:
0271 740-2712
International Students
You find information about the admission procedure here:
STARTING
Impressum
Lehramt an Grundschulen (Gs)
Bachelor und Master im Lehramt
Das Lehramtsstudium besteht aus einem 6-semestrigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Masterstudium – unabhängig vom gewählten Lehramt. Die Universität Siegen bietet ein grundständiges Lehramtsstudium an, d.h. es kommt zu einer engen Verzahnung der fachwissenschaftlichen Studien mit fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Inhalten vom Beginn des Bachelorstudiums an.
Zusätzlich bietet die Universität Siegen die Möglichkeit Grundschullehramt mit integrierter Förderpädagogik zu studieren.
Zugangsvoraussetzung
- Allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
(bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei uns ob Ihr Abschluss anerkannt wird!)
- Beruflich Qualifizierte
(bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei uns ob Ihre berufliche Qualifikation anerkannt wird!)
Studieninformationen zum BA / MA-Studium

*2. Master optional für Studierende der Schulformen Grundschule mit integrierter Förderpädagogik sowie Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule mit integrierter Förderpädagogik in den Bildungswissenschaften
Studienbeginn
Im Lehramtsbachelor ist ein Studienbeginn im ersten Fachsemester nur zum Wintersemester möglich.
Fremdsprachenkenntnisse
Für das Lehramtsstudium sind grundsätzlich Kenntnisse in zwei Fremdsprachen nachzuweisen, was in der Regel durch die Hochschulzugangsberechtigung geschieht. Wer eine andere Sprache als Deutsch als Erstsprache erlernt und seine oder ihre Hochschulzugangsberechtigung in deutscher Sprache erworben hat, hat lediglich Kenntnisse in einer weiteren Sprache nachzuweisen. Für den zum Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen qualifizierenden Bachelorabschluss werden für einige Unterrichtsfächer zusätzlich die in der Tabelle aufgeführten Sprachkenntnisse verlangt. Der Nachweis ist grundsätzlich Voraussetzung für die Zulassung zur Bachelorarbeit.
Unterrichtssprache
- Deutsch, evtl. fremdsprachlich. Unterrichtsfach: Englisch
Weitere Infos hier.