
Kinetoskop
Gilt als erster Filmbetrachter
Das Kinetoskop gilt als erster Filmbetrachter. Es wurde um
1892 von William Kennedy Laurie Dickson entwickelt. Anders als
beim Mutoskop wurde eine bis zu 18 m
lange Film-Endlosschleife in einen Guckkasten eingelegt, die
dann von einem Betrachter durch ein Okular vorgeführt wurde.
Das Abspielen des Filmes erfolgte elektrisch.
Mehr zu diesem und anderen optischen Geräten im
Wörterbuch von Werner Nekes
Henner Stampehl