
Nachbildwirkung
Effekt zur Wahrnehmung von Bewegungsillusionen
Das Phänomen der Nachbildwirkung entsteht dadurch, dass das
Gehirn nicht in der Lage ist, Lichtimpulse, die auf die
Netzhaut treffen, sofort wieder zu löschen. So bleibt meist
noch ein Bruchteil gespeichert. Dieser Effekt wird z.B. beim
Thaumatrop genutzt.
Henner Stampehl