
Reihenaufnahme
Reihenaufnahmen sind mehrere Aufnahmen hintereinander
- Bildfolge eines galoppierenden Rennpferds. Serienfotografie von Eadweard Muybridge (gestorben 1904), erstmals veröffentlicht 1887 in Philadelphia unter dem Titel Animal Locomotion.
Bei Reihenaufnahmen werden mehrere Aufnahmen hintereinander
in kürzester Zeit erstellt. Dadurch können Bewegungsabläufe
besser sichtbar gemacht werden. Anfänglich wurde dies auf
verschiedene Weise gemacht. Eine Möglichkeit war, dass man
Drähte spannte, die, sobald man sie berührte, ein Foto
belichteten. Auf diese Weise wurden z.B. Pferde im Trab
aufgenommen. Diese Aufnahmen wurden dann z.B. in
Lebensrädern oder
Wundertrommeln
benutzt.
Henner Stampehl