
Wissenschaft
Viele Blickmaschinen waren anfangs wissenschaftliche Gegenstände, bevor sie ihren Weg in die Unterhaltung fanden. In diesem Kapitel geht es um die Entwicklungen und Verschiebungen optischer Apparate zwischen wissenschaftlichen Anwendungen und unterhaltenden Funktionen.
Ulrike Hick beschreibt in ihrem Text „Im Spannungsfeld aus
    Wissenschaft und Unterhaltung, aus Mechanik und Leben – Die
    Instrumente der Bewegungsillusion“ von, dass viele
    Blickmaschinen ihre Anfänge in der Wissenschaft gehabt haben.
    Dort wurden sie meisten dafür eingesetzt , um Bewegungsabläufe
    sichtbar zu machen. So wurde mittels der 
    Reihenfotografie  erstmals bewiesen, dass Pferde im Galopp alle Hufen in der Luft haben
 erstmals bewiesen, dass Pferde im Galopp alle Hufen in der Luft haben  .
    Auch dienten diese Bewegungsstudien zum besseren Verständnis
    der menschlichen oder tierischen Anatomie, man konnte nun
    besser beobachten welche Körpermuskeln wann und wie belastet
    werden. Des Weiteren konnte man Einblicke darüber gewinnen, wie
    das menschliche Auge konstruiert ist, wie die Sehfunktion
    aufgebaut und wie wir Bewegungen wahrnehmen können. So gelang
    man zu wichtigen Erkenntnissen im Bereich der 
    Nachbildwirkung
.
    Auch dienten diese Bewegungsstudien zum besseren Verständnis
    der menschlichen oder tierischen Anatomie, man konnte nun
    besser beobachten welche Körpermuskeln wann und wie belastet
    werden. Des Weiteren konnte man Einblicke darüber gewinnen, wie
    das menschliche Auge konstruiert ist, wie die Sehfunktion
    aufgebaut und wie wir Bewegungen wahrnehmen können. So gelang
    man zu wichtigen Erkenntnissen im Bereich der 
    Nachbildwirkung  oder des 
    Stroboskopischen Effekts
 oder des 
    Stroboskopischen Effekts  . Die optischen
    Beobachtungsmaschinen hatten auch weiter Effekte: sie sollten
    in der Zeit der Industrialisierung Arbeitsabläufe überwachen,
    um sie dann effektiver zu machen.
. Die optischen
    Beobachtungsmaschinen hatten auch weiter Effekte: sie sollten
    in der Zeit der Industrialisierung Arbeitsabläufe überwachen,
    um sie dann effektiver zu machen.
    
    
    Zu den wichtigsten Blickmaschinen gehören z.B. Lebensräder,
    
    Chronophotographie  oder die 
    Wundertrommel
 oder die 
    Wundertrommel  .
.
    
    
    Viele dieser Maschinen fanden früher oder später den Weg in die
    Unterhaltung. Dort wurde dann aus den wissenschaftlichen
    Anwendung eine rein unterhaltende. Noch heute haben viele
    Unterhaltungsmedien ihren Ursprung in der Wissenschaft. So
    stammt auch das Internet eigentlich aus der Forschung bzw. dem
    Militärischen Bereich.
    
    
    
    Henner Stampehl



