Hayal Coelen, Kevin Metje
Zum 15. Mal findet an der Universität Siegen der Wettbewerb Papierbrücken statt. Die Aufgabe für Schülerinnen und Schüler lautet, aus Papier eine möglichst stabile und kreativ gestaltete Brücke zu bauen, die im Verhältnis zu ihrer Eigenlast eine größtmögliche Traglast aufweist und dies in schriftlicher Form zu dokumentieren. Die Brücke muss dabei bestimmte Randbedingungen einhalten wie Stützweite sowie Breite und Höhe des Querschnitts. Brückenbau heißt für Jugendliche, auf spielerische Weise einen ersten Einblick in die Fragestellungen der Bauingenieure zu erhalten, in Teams mit Kreativität praktische Aufgaben aus der Welt der Bauingenieure zu lösen und an der Uni erstes Wissen über bautechnische Themen zu erfahren.
Ort: PB I 001, Paul-Bonatz-Campus
Veranstalter: Universität Siegen, Fakultät IV, Department Bauingenierwesen