Christoph May (Gründer Institut für kritische Männlichkeitsforschung Leipzig)
Die geplante Vortragsreihe "Macht und Gewalt" wendet sich fakultätsübergreifend an alle Studierenden, die sich für die Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischen strukturellen Ungleichheiten und systemische Benachteiligung interessieren. Sie soll einen interdisziplinären Blick auf Mechanismen werfen, in welchen intersektional Ungleichheiten sichtbar werden - aus ökonomischer, medienwissenschaftlicher, historischer, pädagogischer, soziologischer und nicht zuletzt politischer Perspektive. Die verschiedenen Vorträge haben die Zielsetzung, die Reflexion gewohnter, heteronormativer Wahrnehmungs- und Handlungsmuster anzuregen und ihre Entstehung und Validität zu beleuchten. "Männerphantasien" ist der erste Vortrag der Veranstaltungsreihe "Macht und Gewalt". Er behandelt die Toxische Männlichkeit in Filmen und Serien.[SD]
Ort: US-A 134/1, Campus Unteres Schloss
Veranstalter: Gleichstellungsbüro der Universität Siegen / Gestu_S / AStA / IkÖS / queer@uni