Dr. Jessica Carlitscheck, Isabelle Erbslöh & Pascal Kleeberg, Dr. Sebastian Franke, Carina Hübner, Daniela Limburg, uvm.
Das Rahmenprogramm des Forums umfasst themenbezogene Vorträge mit Raum für Austausch und Diskussion sowie vertiefende Workshops zu folgenden Themenschwerpunkten: (a) Störungen des Sozialverhaltens Annäherung an eine herausfordernde Schülergruppe Dr. Jessica Carlitscheck; (b) Spielerisches Lernen von Verhaltensregeln im Unterricht mit dem KlasseKinderSpiel Isabelle Erbslöh & Pascal Kleeberg; (c) Beratung im pädagogischen Kontext Dr. Sebastian Franke; (d) Einführung in die systematische Verhaltensbeobachtung Carina Hübner; (e) Schulbegleitung im förderpädagogischen Bereich Daniela Limburg; (f) Implementation und Evaluation von Check In Check Out zur Förderung des Arbeitsverhaltens, sowie der Selbstreflexions- und Selbstmanagementfähigkeit von Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten Dipl.-Soz. Michael Paal & Univ.-Prof. Dr. Anna-Maria Hintz; (g) Prävention und Intervention bei Störungen in der (außer-) schulischen Jugendbildung Lisa Schneider; (h) Achtsam durch den Arbeits(all)tag: Theoretische Ansätze und praktische Übungen Joachim Wöhrle.
-
- Um Anmeldung mit Ihren drei Workshop-Präferenzen wird bis zum 15.11.2016 gebeten, unter: forumsiegen@gmx.de. Bitte geben Sie neben Ihrem Namen auch die Institution an, für die Sie arbeiten.
Ort: AR-D 5103 (roter Hörsaal) - AR-Campus
Veranstalter: Fakultät II, Department Erziehungswissenschaft und Psychologie