Prof. Dr. Ralph Dreher
Unser Leben wird längst nicht mehr von uns gestaltet, sondern wir versuchen, uns einer technisierten Welt anzupassen. Ingenieure und Techniker (und leider immer noch viel zu wenig Frauen) gestalten unsere Lebenswelt, bestimmen über den Ressourceneinsatz, sind dann nicht schuld an Verteilungskriegen und wundern sich, wenn automatisierte Aktienmärkte überhitzen und Verarmung produzieren. Der Vortrag will aufzeigen, dass eine ganzheitliche Ingenieur-ausbildung, die den gesellschaftlichen Diskurs über Technikentwicklung als Korrektiv ermöglicht, das Potenzial birgt, aus dieser Falle für die Industriegesellschaft, die sich gerade mit Industrie 4.0 wieder neu auftut, herausführt.
Ort: AR-NA 016 (neuer Senatssaal), Adolf-Reichwein Campus
Veranstalter: Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der Universität Siegen