Die Bachelorarbeit ist eine komplexe Schreibaufgabe, bei der Sie zahlreiche Kompetenzen rund um das akademische Schreiben abrufen müssen, die Sie während Ihres Studiums in unterschiedlichem Ausmaß erworben haben. Dass Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bachelorarbeit nun vor einigen Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen stehen, ist daher ganz normal. Unabhängig davon, ob Sie sich gerade erst in der Orientierungsphase Ihrer Bachelorarbeit befinden oder bereits einige Kapitel verfasst haben: Dieser vierstündige Workshop soll Ihnen dabei helfen, den Durchblick zu behalten und Ihren individuellen Schreibprozess so zu gestalten, dass Sie zielgerichtet und motiviert von der ersten Idee bis hin zur Abgabe Ihres Textes kommen können.
-
- Im ersten Schritt werden wir uns mit dem Schreibprozess und verschiedenen Schreibtypen beschäftigen, wobei Sie die Möglichkeit haben, Ihre bereits vorhandenen Ressourcen zu reflektieren. Danach fokussieren wir uns zunächst auf die allgemeine Schreibprojektplanung, bevor Sie im letzten Block aus einer Auswahl von möglichen Schwerpunkten die Herausforderungen bearbeiten können, die für Sie gerade zentral sind, z.B. eine Fragestellung formulieren, das Thema eingrenzen, den Roten Faden innerhalb eines Abschnittes überprüfen oder die Gesamtstruktur Ihrer Arbeit überblicken.
-
- Zielgruppe: Der Workshop ist geöffnet für Lehramtsstudierende (alle Fächer), die gerade Ihre Bachelorarbeit planen oder bereits schreiben. Es handelt sich um eine Kooperation mit der Lernwerkstatt Lehrer*innenbildung: https://www.uni-siegen.de/zlb/lernwerkstatt/
Veranstalter: Zentrum für akademisches Schreiben (ZefaS) und Lernwerkstatt Lehrer*innenbildung