Fabian Deus, Luisa Fischer, Susanna Weber
Nach dem Abschluss der großen Wörterbuchprojekte (Geschichtliche Grundbegriffe, Historisches Wörterbuch der Philosophie etc.), die die Begriffsgeschichte im deutschsprachigen Raum im 20. Jahrhundert maßgeblich geprägt hatten, wurden die neuen Rahmenbedingungen und Perspektiven begriffsgeschichtlicher Forschung intensiv diskutiert. Auch wenn der Anstoß zu diesen Diskussionen selbst wieder einige Jahre zurückliegt, haben viele Fragen nichts an Aktualität eingebüßt, und neue sind dazugekommen. Im Workshop wollen wir diese Fragen interdisziplinär diskutieren und uns mithilfe unterschiedlichster Begriffsgeschichten des 20. Jahrhunderts konkrete Vorgehensweisen anschauen. Der Workshop richtet sich an alle, die im weitesten Sinne begriffsgeschichtlich arbeiten oder ein begriffsgeschichtliches Interesse haben.
-
Ort: AR-X 0.06
Veranstalter: Philosophische Fakultät, Germanistisches Seminar