
Programm
9:30 Anmeldung
Markt der Möglichkeiten
10:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch die Hochschulleitung,
Prorektorin Prof.´in Dr. Hanna Schramm-Klein
Grußwort der Gleichstellungsbeauftragten,
Dr. Elisabeth Heinrich
Eröffnungsvortrag: „Eltern sein heute – zwischen Glück und Kampf“
Paula Honkanen-Schoberth
Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes
11:15 Uhr Erster Themenblock
parallell stattfindende Vorträge
1. Bildung, Betreuung, Beziehung - Wie viel, wovon, ab wann?
2. Grundschule heute - ungewohnt aber erfolgreich
3. Die Pubertät als Familienphase - oder "Wenn Eltern komisch werden"
12:45 Uhr Mittagsimbiss (Cafeteria Studentwenwerk)
Markt der Möglichkeiten
14:00 Uhr Zweiter Themenblock
parallel stattfindende Vorträge
4. Aktive Vaterschaft - Väter erschließen neues Land
5. Impulsivität und ständige Unruhe - "AD(H)S-Update" für Eltern
6. Mobbing unter Schülern - was Eltern tun können (und was nicht)!
16:oo Uhr Ende der Veranstaltung
10:00 - 16:00 Uhr Kinderbetreuung von 1 - 10 Jahren