
Dr. Theo Overhagen
Aufbau des Zahlensystems und Funktionenlehre SS 2018
Termine (Beginn: 9.4.2018)
Vorlesung | Vorlesung | Tutorium |
---|---|---|
Montag 8.30-10 Uhr, AR -D 5102 blauer HS, Beginn 9.4.2018 | Dienstag 18.00-19.30 Uhr, AR -D 5104 grüner HS, Beginn 10.4.2018 | Termine und Räume im LSF |
Mit den natürlichen, ganzen, rationalen und reellen Zahlen hat sich jede(r) Studierende während ihrer (seiner) Schulzeit beschäftigt.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Aufbau des Zahlensystems, ausgehend von den natürlichen Zahlen bis zu den reellen Zahlen, darzustellen, die kulturelle Leistung, die zur Entwicklung unserer heutigen Zahlendarstellung geführt hat, zu erfassen und die Notwendigkeit für die entsprechenden Erweiterungen zu erkennen.
Anschließend werden die elementaren Funktionen der reellen Analysis eingeführt und besprochen.
Leitgedanke ist die enge Anbindung des Stoffes an die Schulmathematik der Primarstufe und Sekundarstufe I bzw. GHR. Spezielle Vorkenntnisse werden nicht erwartet.
Skript für die Vorlesung kann hier heruntergeladen werden. Dort gibt es auch eine Literaturliste für einschlägige Literatur.
Begleitet wird die Vorlesung durch Übungen in Parallel-Gruppen. Die Termine und Orte der Gruppen stehen im LSF.