Schwangerschaft und Mutterschutz
Mutterschutz 
Seit dem 01.01.2018 gilt das Mutterschutzgesetz (MuSchG) nun auch ausdrücklich für Studentinnen.
Das  bedeutet für Sie als Studentin, dass Sie auch im Studium unter dem  besonderen Schutz dieses Gesetzes stehen. Sie können Ihre  Schwangerschaft der Universität Siegen offiziell melden und damit die  gesetzlichen Mutterschutzfristen in Anspruch nehmen. Trotz Meldung kann  auch auf die Fristen verzichtet und das Studium wie geplant fortgesetzt  werden.
Die Meldung einer Schwangerschaft beinhaltet zudem eine  Gefährdungsbeurteilung durch die Abteilung Arbeits- und  Gesundheitsschutz bzgl. der Räumlichkeiten, der Arbeitszeiten - und  Arbeitsorte etc., um Risiken für die Schwangerschaft zu erkennen und  ggf. abzustellen.
Die Meldung erfolgt über ein Meldeformular und einen Gefährdungsbeurteilungsbogen, welche herunter zu laden sind,  oder direkt in Papierform beim Familienservicebüro, dem AStA oder dem  Studierendensekretariat mitgenommen werden können. Auf dem dazugehörigen  Merkblatt Mutterschutz der Universität Siegen sind alle wichtigen  Informationen und Ansprechpartner*innen zusammengefasst.
Hier finden Sie das Meldeformular.
Nach dem Mutterschutz soll Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes vorrangig geschützt werden. Müssen zu Ihrem Schutz Maßnahmen ergriffen werden, die sich nachteilig auf Ihre Ausbildung auswirken oder sie verzögern, soll die Hochschule dies ausgleichen.
Beratung Schwangerschaft
Das Familienservicebüro der Universität Siegen bietet Beratung zu den Möglichkeiten des Umgangs mit dem Studium während der Schwangerschaft, der sich anschließenden Mutterschutzfristen und allen dazugehörigen Fragestellungen an.
Die regionalen Schwangerschaftsberatungsstellen beraten vertraulich rund um das Thema Schwangerschaft.
Hier können Sie nach Schwangerschaftsberatungsstellen suchen.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet ebenso vertrauliche Beratung zum Thema „Schwangerschaft“ an.
Mehr zu Schwangerschaft und Mutterschutz – Nützliche Links
Leitfaden Mutterschutzgesetz des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Informationen zum Mutterschutzgesetz des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

