..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Psychologische Alternsforschung

Herzlich willkommen am Lehrstuhl für Psychologische Alternsforschung der Universität Siegen!

Psychologische Alternsforschung untersucht Alternsprozesse psychologischer Phänomene (u. a. sozial, emotional, kognitiv) sowie deren Beeinflussung und Veränderbarkeit durch personsbezogene (u. a. Training, Therapie) oder kontextbezogene (u. a. soziale, räumliche, dingliche) Interventionen. Das gesunde Altern wird hierbei ebenso untersucht wie das pathologische Altern, wobei eine Abgrenzung gesunder Entwicklungsverläufe von pathologischen Veränderungen sowie deren Zusammenwirken bedeutsam ist.

Die Komplexität von Alternsprozessen kann nicht von einer Disziplin allein begriffen werden. Psychologische Alternsforschung (oder auch Gerontopsychologie) findet daher als ein Teilgebiet der Gerontologie im interdisziplinären Austausch statt.

Der Schwerpunkt der Forschung am Lehrstuhl für Psychologische Alternsforschung in Siegen liegt derzeit auf ressourcenorientierter Diagnostik und psychologischen Intervention zur Förderung von Autonomie, Lebensqualität und sozialer Inklusion im höheren Lebensalter mit und ohne Demenz.

Mehr Informationen zu den einzelnen Forschungsgebieten erhalten Sie unter Forschung.

Sie würden gern an Studien des Departments Psychologie teilnehmen? Mehr dazu hier.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche