
COMALAT System - Final Version (Updated: August 2017)
Die finale Version des COMALAT Systems ist erreichbar unter folgendem Link http://www.comalat.eu/app
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
Wir empfehlen Ihnen auch einen Blick in das User Manual und die Software Dokumentation (4447KB) zu werfen.
COMALAT ist eine frei verfügbare Erweiterung des Learning Management Systems Sakai. Der Quellcode ist unter der Educational Community License v2.0 bei Github veröffentlicht.
COMALAT Mobile App - Final Version (Updated: August 2017)
Die finale Version der COMALAT Mobile App für Android Phones kann hier direkt auf dem Smartphone heruntergeladen werden: COMALAT Mobile App (Android) (4003KB)
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
Wir empfehlen Ihnen auch einen Blick in das User Manual und die Software Dokumentation (4447KB) zu werfen.
Der Quellcode der COMALAT Mobile App ist unter der Educational Community License v2.0 bei Github veröffentlicht.
COMALAT System - Beta Version
![]() |
![]() |
![]() |
COMALAT Login | COMALAT Lerneinheit | COMALAT Aufgabe |
Die aktuelle Beta Version ist erreichbar unter folgendem Link http://www.comalat.eu/app
Hilfe bei der Registrierung und eine kurze Anleitung für den Kursbeitritt finden Sie hier: Registrierung und Kursbeitritt (Desktop)
COMALAT Mobile App - Beta Version
Die COMALAT Mobile App für Android Phones kann hier direkt auf dem Smartphone heruntergeladen werden: COMALAT Mobile App (Android)
![]() |
![]() |
![]() |
COMALAT Login | COMALAT Lerneinheit | COMALAT Aufgabe |
COMALAT Projekt: Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite des ERASMUS+ Projekts „COMALAT“. Auf dieser Webseite finden sie alle Informationen rund um das Projekt.
Die Entwicklung von Sprachkompetenz trägt als elementarer Bestandteil zur Mobilität junger Europäischer Arbeitnehmer und Auszubildenden bei. Das derzeitige Angebot an Sprachkursen und digitalen Lerninhalten zur Entwicklung dieser Kompetenz ist überwiegend kostenpflichtig, hat einen einheitlichen Ablauf für alle Benutzer und ist meistens nur online über das Internet möglich. COMALAT ist ein von der EU mit rund 445.000 Euro über drei Jahre gefördertes europäisches Projekt.
COMALAT möchte sich präsentieren als flexible, web-basierte Plattform und App für mobile Endgeräte zur Vermittlung von Sprachkompetenz. Die Angebote an deutschen, englischen und spanischen Lernmaterialien sollen dabei als Open Educational Ressource (OER) für alle EU-Bürger kostenlos zugänglich sein. Abgrenzen von bereits bestehenden Sprachkursen und Lernangeboten möchte sich COMALAT mit seiner Adaptivität, die es COMALAT ermöglicht direkt auf die Bedürfnisse und Interessen der Anwender einzugehen. Mithilfe von statistischen Verfahren werden die Stärken und Schwächen des Benutzers untersucht und unter Berücksichtigung seiner Lernziele eine individuelle Betreuung ermöglicht.
An COMALAT beteiligt sind neben der Fachgruppe Praktische Informatik (PI) der Universität Siegen (Koordination) ebenfalls das Institut für Wissensbasierte Systeme und Wissensmanagement (WBS) der Universität Siegen, die Aristoteles Universität Thessaloniki, Griechenland sowie das Sprachenzentrum an der Universität Alicante, Spanien.