
Sponsoring
    
    Seit April 2006 arbeitet der Studiengang Medien-Planung,
    -Entwicklung und –Beratung der Universität Siegen an dem
    Projekt "ÖKO:global – Organic Concepts". Hauptziel dieses
    Projekts ist es, das öffentliche Bewusstsein für die globale
    Dimension ökologischer Wirtschaftsformen zu stärken. Dazu
    kooperiert das Projekt mit der Non-Profit-Organisation IFOAM,
    der internationalen Dachorganisation der Öko-Anbauverbände.
    
    Das Projekt erarbeitet eine PR-Strategie für die IFOAM und
    analysiert interne Kommunikationsprozesse der IFOAM. Für eine
    erfolgreiche Umsetzung dieses Vorhabens bitten wir um Ihre
    Unterstützung.
    In einer ersten Projektphase entstand in Zusammenarbeit mit dem
    Entwicklungsbüro für ökologischen Landbau, Lindenberg, der
    Dokumentarfilm "Die Welt spricht Bio", der über die
    Ökowirtschaft in Deutschland, Costa Rica und Ungarn informiert.
    Die erste öffentliche Ausstrahlung dieses Dokumentarfilms wird
    voraussichtlich im Ungarischen Fernsehen Anfang 2008 zu sehen
    sein.
    
    Zudem wurde eine Talkshow mit Befürwortern und Gegnern der
    ökologischen Agrarwirtschaft Ende 2006 im Zentrum für
    Informations- und Medientechnologie der Universität Siegen
    produziert. Diese konnte erfolgreich in Form eines Livestreams
    der Öffentlichkeit präsentiert werden. Darüber hinaus wurden
    drei deutschsprachige Printkampagnen für IFOAM-Mitglieder
    entwickelt.
    
|   |   |   | ||
| Dokumentarfilm:
                     | Talkshow:
                     | Printkampagnen:
                     "oder  "sicher
                    gut  | 
Aktuell befasst sich das Projekt mit der Realisierung eines Imagefilms der IFOAM und einer Fortsetzung des Dokumentarfilms "Die Welt spricht Bio". Auf der BioFach 2008 sowie dem 16. Organic World Congress der IFOAM in Modena wird das Projekt seine Arbeit vorstellen und Kontakte für weitere Projektaktivitäten anbahnen.
    Über die Arbeit des Projekts können Sie sich ausführlich auf
    dieser Website informieren.
    Ihnen als Unternehmen bietet sich die Möglichkeit, unser
    Projekt als Sponsor zu fördern und somit die universitäre Lehre
    zu unterstützen. Gerne werden wir im Gegenzug und mit Ihrer
    Genehmigung Ihren Namen (Logos etc.) als Förderer in allen
    Film-, TV-, Radio- und Printproduktionen in Zusammenhang mit
    dem Projekt ÖKO:global nennen; dies könnte gerade bei Berichten
    in der Presse und Projektpräsentationen unsererseits auf
    internationalen Messen für Sie von Interesse sein. Darüber
    hinaus sind wir auch gerne bereit individuelle Vereinbarungen
    für eine Sponsoren-Tätigkeit mit Ihnen zu besprechen.
    
    Durch Ihr Engagement unterstützen Sie nicht nur ein Projekt von
    hoher zivilgesellschaftlicher Relevanz, sondern auch die
    Universität Siegen.
    
    
    Das SMI – Siegener Mittelstands Institut des Fachbereich 5 der
    Siegener Universität unterstützt dieses Projekt und empfiehlt
    dessen Förderung.
Download: Projekt Flyer 
|  |  |  |  |  | 








