
Ergebnisse
Hier finden Sie die Ergebnisse der Projektgruppen die im Sommersemester 2006 sowie im Wintersemester 2006/2007 erarbeitet wurden.
Film:
Drehbuch Exposé: ÖKO:global - Die Welt spricht
BIO
Video Stream: ÖKO:global - Die Welt spricht
BIO [Trailer]
Video Stream: ÖKO:global - Gentechnikfreie
Zone [Preview]
Video Stream: ÖKO:global - Deutsche
Ökopolitik [Preview]
Video Stream: ÖKO:global - Costa Rica
[Preview]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
__________________________________________________________________________
Talkshow:
ÖKO:kontrovers: die
Diskussionsrunde
Video Stream: ÖKO kontrovers:
Kann die globale Ökowirtschaft die Welt ernähren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
__________________________________________________________________________
Print:
Entwurf: IFOAM
Image Kampagne
Konzept: „Sicher gut "
Konzept: „Das was
man nicht sieht “
Konzept: „Widerspruch “
![]() |
![]() |
![]() |
__________________________________________________________________________
Kommunikationsmanagement:
Analyse:
Organisationsstrukturen der IFOAM
Bericht:
Bewertung der internen Kommunikation der IFOAM
__________________________________________________________________________
Website:
Erstellung der Projekt-Website: www.oeko-global.uni-siegen.de
Umsetzung des deutschen Webauftrittes der IFOAM: www.ifoam.de
[ab Februar 2008 Online]
![]() |
![]() |
__________________________________________________________________________
Projekt CI:
Entwurf: Projekt Identity
Entwurf: Printkampagne der Talkshow
ÖKO:kontrovers

__________________________________________________________________________
Projekt PR:
Aktion: Informationsstand an der
Uni Siegen
Aktion: ÖKO
Waffelstand
Presse: Pressemitteilung
zur Talkshow ÖKO:kontrovers
Presse: Pressespiegel der
Talkshow ÖKO:kontrovers
__________________________________________________________________________
IFOAM PR:
PR Guide: IFOAM
__________________________________________________________________________
Alle hier verfügbaren Inhalte bilden das Eigentum der Universität Siegen und dürfen ohne Zustimmung nicht von Dritten weiterverwendet werden.