..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Antrag auf Zutrittsberechtigung für Verwaltungsaufgaben

(Informationen und Formular auf dieser Seite gelten grundsätzlich nur für Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung der Philosophischen Fakultät)

Für unaufschiebbare Verwaltungsaufgaben, die zwingend vor Ort durchgeführt werden müssen, wie z.B. die Sichtung der Post, besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Zutrittsberechtigung an die Geschäftsführung zu stellen. Dabei ist zu beachten, dass der Gebäudezugang i.d.R. nur für alle 14 Tage, i.d.R. nur für maximal 4 Stunden, genehmigt werden kann. Diese Regelung gilt bis zur Bekanntgabe neuer Vorgaben seitens der Hochschulleitung, längstens aber bis zum 31.07.21.

Sollten sich relevante Änderungen der Vorgaben ergeben, erlöschen automatisch alle über den Änderungszeitpunkt hinaus erteilten Genehmigungen.

Anträge auf Ausnahmegenehmigungen für Tätigkeiten im Bereich Forschung sind per Mail an den Dekan zu richten, für Tätigkeiten im Bereich Studium und Lehre an die Studiendekanin.

Bitte beachten Sie bei der Antragsstellung Folgendes:

  • Stimmen Sie sich vor der Antragsstellung in Ihrem Bereich ab, um zu vermeiden, dass mehrere Personen aus einem Bereich gleichzeitig vor Ort sind. Ggf. können Sie auch wechselseitig Tätigkeiten füreinander übernehmen.
  • Stellen Sie den Antrag bitte frühzeitig, damit interne Abstimmungen zwischen Geschäftsführung und Dekanat noch möglich sind. Eine Genehmigung kann nur in Abstimmung mit dem Dekanat erteilt werden.
  • Spezifizieren Sie im Antragsformular neben dem Datum und dem konkreten Zeitfenster die vor Ort zu erledigenden Aufgaben. Sollte ein Zeitfenster von mehr als zwei Stunden für die Arbeit vor Ort erforderlich sein, begründen Sie bitte kurz, warum dies der Fall ist.
  • Arbeiten Sie bitte auf keinen Fall abweichend von der erteilten Genehmigung vor Ort. Halten Sie bitte zu jederzeit die geltenden Hygieneregeln ein.
  • Führen Sie bitte die E-Mail, die Sie zur Genehmigung erhalten werden, bei sich, um diese bei Kontrollen vorzeigen zu können.

Veronika Albrecht-Birkner
Tina Katz
Daniel Stein
Ute Wagner
Niels Werber

Nachname
Vorname
E-Mail Adresse
Dienstort(e)

Bitte vollständige Raumnummer(n) (Format: AB-CD 123) für ALLE
zur Erledigung der Aufgaben zu nutzenden Räume angeben.
Vor Ort zu erledigende Aufgaben
Gewünschter Zeitraum Hinweis:
Die gewünschten Zeiträume sollten i.d.R. eine Dauer von 4 Stunden
nicht übersteigen und i.d.R. nur alle 14 Tage liegen.

Wenn Sie eine längere Dauer bzw. kürzere Intervalle benötigen,
begründen Sie das bitte (Feld s.u.).
Zeitraum 1
Zeitraum 2
Zeitraum 3
Zeitraum 4
Zeitraum 5
Zeitraum 6
Zeitraum 7
Wenn zutreffend:
Begründung für Abweichung von o.g. üblicher Dauer/Intervalle

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche