
Technische Details zum Rubens-Cluster
Der Rubens-Cluster besteht in seiner Grundkonfiguration 128 Doppel-Prozessor-Maschinen mit identischer Konfiguration:
-
IBM eServer 325
- 2x AMD Opteron-64bit-Prozessoren (Model 246) mit 2 GHz Taktfrequenz
- 2 GB RAM (2x 1GB PC2700 ECC DDR SDRAM)
- 2x 80 GB IDE Festplatten
- 2x Gigabit Ethernet
- Myrinet-2000-Vernetzung
in einer Teilmenge der Knoten
- Betriebssystem: SUSE Linux Enterprise Server (SLES)
, 64 Bit-Version, Linux-Kernel 2.6.x
In einer ersten Erweiterung des Clusters wurden 20 weitere Knoten installiert:
- IBM eServer 326
- 2x AMD Opteron-64bit-Prozessoren (Model 254) mit 2.8 GHz Taktfrequenz
- 4 GB RAM
- 80 GB SATA Festplatten
- 2x Gigabit Ethernet
- Betriebssytem: SUSE Linux Enterprise Server (SLES), 64 Bit-Version, Linux-Kernel 2.6.x
Weiterhin gibt es zwei Management-Knoten, sowie zwei zentrale Storage-Knoten, von denen per NFS home-Verzeichnisse exportiert werden.