Zulassungsgrenzen / Numerus Clausus
Was sagt der Numerus Clausus?
In diesen Tabellen finden Sie die NC-Werte (Numerus
Clausus) des letzten Sommer- und Wintersemesters. Ein
Numerus Clausus ergibt sich in jedem Semester aufgrund der
aktuellen Voraussetzungen der einzelnen Bewerberinnen und
Bewerber neu und kann sich verändern. Aus diesem Grund ist
er ausschließlich zur Orientierung zu verstehen.
Worüber informieren diese Tabellen nicht?
Für den Beginn eines Studiums ist für Sie wichtig zu
wissen, ob hierfür eine Bewerbung erforderlich oder sogar
eine freie Einschreibung möglich ist. Diese Tabellen geben
nur Auskunft über einen möglichen Numerus Clausus
(Zulassungsgrenze) aus einem vergangenen Semester. Ob ein
Studiengang aktuell einem Zulassungs- oder
Bewerbungsverfahren unterliegt, erfragen Sie bitte direkt
bei der Studienberatung.
Ergebnisse der Auswahlverfahren Wintersemester
2020/21
Wintersemester
2020/21
|
Studiengang |
Durchschnittsnote |
Wartezeit |
Architektur |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Biomedical Technology |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Deutsches und Europäisches
Wirtschaftsrecht |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Digital Medical
Technology |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Digital Public Health |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Europäische
Wirtschaftskommunikation |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Kommunikation und Medien |
• EF (Ergänzungsfach im
Kombinationsstudienmodell) |
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Medienmanagement |
• EF (Ergänzungsfach im
Kombinationsstudienmodell) |
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Lehramt |
• Bildungswissenschaften
(Grundschule) |
2,6 (0 HJ) |
4 HJ (3,3) |
• Bildungswissenschaften mit
Vertiefung integrierter
Förderpädagogik(Grundschule) |
2,6 (0 HJ) |
4 HJ
(3,2) |
• Lernbereich Sachunterricht
(Grundschule) |
2,5 (2 HJ) |
4 HJ (2,9) |
• Biologie (Haupt-, Real-,
Sekundar- und Gesamtschule) |
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
• Biologie
(Gymnasium/Gesamtschule) |
2,0 (0) |
4 HJ (2,8) |
Pädagogik: Entwicklung und
Inklusion |
|
3,2 (0 HJ) |
2 HJ
(2,7) |
Psychologie |
|
1,5 (0 HJ) |
11 HJ
(2,9) |
Soziale Arbeit |
|
3,0 (2 HJ) |
4 HJ
(3,0) |
Sozialwissenschaften in
Europa |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Seit dem Wintersemester 2009/10 werden im
Auswahlverfahren
20 % der Studienplätze über die Qualifikation
(Hauptkriterium Durchschnittsnote),
20 % über die Wartezeit (gezählt in Halbjahren) und
60 % im Hochschulauswahlverfahren nach dem Kriterium der
Durchschnittsnote vergeben. Die in Klammern gesetzten
Zahlen geben die bei gleichem Notendurchschnitt
entscheidenden Wartehalbjahre, bzw. den bei gleicher
Wartezeit entscheidenden Notendurchschnitt an.
Genaue Prognosen für künftige Auswahlverfahren
lassen sich daraus nicht ableiten, da die erforderlichen
Werte je nach Zahl und Qualifikation der Bewerberinnen und
Bewerber Schwankungen unterliegen.
NC-Auswahlergebnisse Wintersemester 2019/20
Wintersemester 2020/21
|
Studiengang |
Durchschnittsnote |
Wartezeit |
Architektur |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Biomedical
Technology |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Deutsches und
Europäisches Wirtschaftsrecht |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Digital Medical
Technology |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Digital Public
Health |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Europäische
Wirtschaftskommunikation |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Kommunikation und
Medien |
• EF (Ergänzungsfach im
Kombinationsstudienmodell) |
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Medienmanagement |
• EF (Ergänzungsfach im
Kombinationsstudienmodell) |
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Lehramt |
• Bildungswissenschaften
(Grundschule) |
2,6 (0
HJ) |
4 HJ
(2,9) |
• Bildungswissenschaften
mit Vertiefung integrierter
Förderpädagogik(Grundschule) |
2,3 (2
HJ) |
6 HJ
(2,6) |
• Lernbereich
Sachunterricht (Grundschule) |
2,5 (2
HJ) |
4 HJ
(2,6) |
• Biologie (Haupt-, Real-,
Sekundar- und Gesamtschule) |
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
• Biologie
(Gymnasium/Gesamtschule) |
2,2 (2) |
4 HJ
(2,4) |
Pädagogik: Entwicklung
und Inklusion |
|
3,0 (1
HJ) |
3 HJ
(3,1) |
Psychologie |
|
1,6 (4
HJ) |
9 HJ
(3,1) |
Soziale
Arbeit |
|
3,0 (0
HJ) |
6 HJ
(2,9) |
Sozialwissenschaften in
Europa |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
NC-Auswahlergebnisse Wintersemester 2018/19
Wintersemester 2018/19
|
Studiengang |
Durchschnittsnote |
Wartezeit |
Architektur |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Betriebswirtschaftslehre |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Deutsches und
Europäisches Wirtschaftsrecht |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Europäische
Wirtschaftskommunikation |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Kommunikation und
Medien |
• EF (Ergänzungsfach im
Kombinationsstudienmodell) |
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Lehramt |
• Bildungswissenschaften
(Grundschule) |
2,6 (0
HJ) |
4 HJ
(2,9) |
• Bildungswissenschaften
mit Vertiefung integrierter
Förderpädagogik(Grundschule) |
2,3 (0
HJ) |
6 HJ
(3,3) |
• Lernbereich
Sachunterricht (Grundschule) |
2,6 (2
HJ) |
4 HJ
(2,7) |
• Biologie (Haupt-, Real-,
Sekundar- und Gesamtschule) |
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
• Biologie
(Gymnasium/Gesamtschule) |
1,8 (0) |
6 HJ
(2,7) |
Medienwissenschaft |
• erw. KF (erweitertes
Kernfach im forschungsorientierten
Studienmodell) |
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
Pädagogik: Entwicklung
und Inklusion |
|
3,3 (0
HJ) |
2 HJ
(2,7) |
Psychologie |
|
1,7 (3
HJ) |
8 HJ
(2,4) |
Soziale
Arbeit |
|
3,1 (2
HJ) |
4 HJ
(3,1) |
Sozialwissenschaften in
Europa |
|
alle
zugelassen |
alle
zugelassen |
NC-Auswahlergebnisse Wintersemester 2017/18
Wintersemester 2017/18
|
Studiengang |
Durchschnittsnote |
Wartezeit |
Architektur |
|
3,3 (2
HJ) |
2 HJ
(3,2) |
Betriebswirtschaftslehre |
|
3,4 (1
HJ) |
2 HJ
(3,5) |
Deutsches und
Europäisches Wirtschaftsrecht |
|
3,2 (0
HJ) |
2 HJ
(3,5) |
Europäische
Wirtschaftskommunikation |
|
2,6 (2
HJ) |
2 HJ
(2,5) |
Kommunikation und
Medien |
• EF (Ergänzungsfach im
Kombinationsstudienmodell) |
2,7 (2
HJ) |
3 HJ
(3,3) |
Lehramt |
• Bildungswissenschaften
(Grundschule) |
2,6 (0
HJ) |
4 HJ
(3,1) |
• Bildungswissenschaften
mit Vertiefung Förderpädagogik
(Grundschule) |
2,3 (2
HJ) |
4 HJ
(2,4) |
• Lernbereich
Sachunterricht (Grundschule) |
2,5 (2
HJ) |
4 HJ
(2,7) |
Medienmanagement |
• EF (Ergänzungsfach im
Kombinationsstudienmodell) |
2,6 (3
HJ) |
4 HJ
(2,9) |
Pädagogik: Entwicklung
und Inklusion |
|
2,7 (2
HJ) |
4 HJ
(2,5) |
Soziale
Arbeit |
|
2,6 (4
HJ) |
6 HJ
(2,7) |
Sozialwissenschaften in
Europa |
|
2,7 (2
HJ) |
3 JH
(3,2) |
NC-Auswahlergebnisse Wintersemester 2016/17
Wintersemester 2016/17
|
Studiengang |
Durchschnittsnote |
Wartezeit |
Europäische
Wirtschaftskommunikation |
|
2,7 (0
HJ) |
2 HJ
(2,8) |
Lehramt |
• Bildungswissenschaften
mit Vertiefung Förderpädagogik
(Grundschule) |
2,3 (0
HJ) |
4 HJ
(2,1) |
• Biologie (Gymnasium /
Gesamtschule) |
2,8 (0
HJ) |
0 HJ
(2,8) |
• Lernbereich
Sachunterricht (Grundschule) |
2,5 (2
HJ) |
4 HJ
(2,7) |
• Mathematische
Grundbildung (Grundschule) |
2,6 (2
HJ) |
4 HJ
(3,3) |
Medienwissenschaft |
• HF (Hauptfach im
forschungsorientierten Studienmodell) |
2,9 (2
HJ) |
2 HJ
(2,9) |
Pädagogik: Entwicklung
und Inklusion |
|
2,8 (1
HJ) |
4 HJ
(3,2) |
Soziale
Arbeit |
|
2,7 (4
HJ) |
6 HJ
(3,2) |
Sozialwissenschaften in
Europa |
|
2,6 (2
HJ) |
4 HJ
(3,1) |
NC-Auswahlergebnisse Sommersemester 2016
SOMMERSEMESTER 2016
|
Studiengang |
Durchschnittsnote |
Wartezeit |
Betriebswirtschaftslehre |
|
3,2 (0
HJ) |
3 HJ
(3,6) |
Volkswirtschaftslehre |
|
3,0 (1
HJ) |
3 HJ
(2,6) |
NC-Auswahlergebnisse Wintersemester 2015/16
(2. Nachrückverfahren) in den
zulassungsbeschränkten Studiengängen
WINTERSEMESTER 2015/16
|
Studiengang |
Durchschnittsnote |
Wartezeit |
Architektur |
|
3,3 (0
HJ) |
2 HJ
(3,8) |
Betriebswirtschaftslehre |
|
3,0 (0
HJ) |
2 HJ
(3,0) |
Deutsches und Europäisches
Wirtschaftsrecht |
|
2,8 (0
HJ) |
2 HJ
(3,2) |
Lehramt an
Grundschulen |
•
Bildungswissenschaften |
2,6 (0
HJ) |
4 HJ
(2,9) |
• Bildungswissenschaften
mit Vertiefung Förderpädagogik |
2,3 (0
HJ) |
5 HJ
(3,7) |
• Englisch |
2,5 (0
HJ) |
4 HJ
(2,8) |
• Sachunterricht |
2,5 (2
HJ) |
4 HJ
(2,6) |
• Mathematische
Grundbildung |
2,6 (3
HJ) |
4 HJ
(2,8) |
• Sprachliche
Grundbildung |
2,5 (0
HJ) |
4 HJ
(2,8) |
Medienmanagement |
• Ergänzungsfach |
2,7 (2
HJ) |
4 HJ
(3,1) |
Medienwissenschaft |
• HF (Hauptfach im
forschungsorientierten Studienmodell) |
2,8 (0
HJ) |
4 HJ
(3,2) |
Pädagogik: Entwicklung und
Inklusion |
|
2,5 (1
HJ) |
4 HJ
(2,6) |
Philosophie |
• HF (Hauptfach im
fachorientierten Studienmodell) |
2,9 (0
HJ) |
2 HJ
(2,8) |
Soziale
Arbeit |
|
2,3 (0
HJ) |
6 HJ
(2,9) |
Volkswirtschaftslehre |
|
3,3 (0
HJ) |
2 HJ
(3,5) |