Fakultät IV » Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
 

Die zukünftigen Probleme und Herausforderungen in Technik und Gesellschaft zu lösen – dieses Ziel zu erreichen, wird zusammen mit anderen sehr gut ausgebildeten klugen Köpfen nur im Team möglich sein, um getreu dem Motto der Universität Siegen die Zukunft menschlich zu gestalten!

In der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät möchten wir Sie dazu in die Lage versetzen. Dort finden Sie alle MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Disziplinen vereint unter einem Dach. Unsere Studiengänge bieten vielfältige Wahlmöglichkeiten und Optionen zur Spezialisierung und sind durch sehr gute bis hervorragende Betreuungsrelation mit persönlicher und intensiver Betreuung charakterisiert.

Unsere Forschung, die eng mit der Lehre verbunden ist, adressiert u.a. als wichtige Zukunftsthemen die Bereiche:

Information Smart systems, safety, security and new technologies

Sensing Adaptive & human-oriented information

Sustainability Mobility, energy, infrastructure & production

Übersicht zu unserem StudienangebotInformationen zu den Forschungszentren 

Wir verbinden als Teil einer regional verankerten Hochschule Tradition und Moderne mit fachbezogenen Studiengängen, dualen Studiengängen und einem spannenden interdisziplinären Angebot (auch in Englisch), sowohl im Lehramt und der Didaktik, als auch in den Bereichen der Grundlagen- und Angewandten Forschung, immer mit hohem Qualitätsanspruch und international bestens vernetzt. 

Aktuelles

  • 6. Tag der Biologischen Vielfalt im Hauberg Fellinghausen
    Am 26. Mai 2024 hatte die Universität Siegen zusammen mit zahlreichen Partnern zum 6. Tag der Biologischen Vielfalt eingeladen. Naturinteressierte konnten dieses Mal die Artenvielfalt im historischen Hauberg Fellinghausen buchstäblich unter die Lupe nehmen. Im Historischen Hauberg Fellinghausen gibt es viel zu entdecken. Schautafeln informieren über die historische Haubergswirtschaft und darüber, welche Aufgaben im Verlauf Read More
  • Siegener Forschungsprojekte erhalten EU-Auszeichnung
    Zwei Forschungsprojekte der Universität Siegen haben den European Paper Recycling Council Award in Brüssel erhalten. Sie beschäftigen sich mit der Effizienzsteigerung auf Basis Künstlicher Intelligenz in der Papierindustrie. Gleich zwei Forschungsprojekte der Universität Siegen wurden im Februar mit dem European Paper Recycling Council Award im Europäischen Parlament in Brüssel ausgezeichnet. Die Europaabgeordnete Susana Solís Pérez Read More
  • Prof. Dr.-Ing. Oliver Nelles ausgezeichnet
    Prof. Oliver Nelles wurde von ScholarGPS als Highly Ranked Scholar™ für seine herausragende Publikationsleistung mit großer Bedeutung und hoher Qualität ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist der 2. Platz im weltweiten Ranking aller Forscher:innen auf dem Gebiet der Systemidentifikation. ScholarGPS schreibt: „Your prolific publication record, the high impact of your work, and the outstanding quality of your Read More
  • MINToringSi-Jahrgang besucht Wasserlabor der Uni Siegen
    Welche MINT-Bereiche sind am Campus „Adolf-Reichwein-Straße“ angesiedelt? Wer waren die Namensgeber der vier Campusgebäude, wann haben sie gelebt und wofür sind sie bekannt? Im Rahmen einer Campus-Rallye beantworteten diese und einige weitere Fragen die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Coaching-Programms „MINToringSi – Studierende begleiten Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in ein MINT-Studium“, die aktuell Read More

Aktualisiert um 14:29 am 6. September 2021 von Thomas Reppel