..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Veranstaltungen - LehramtPLUS

Übersicht aller Veranstaltungen, die für das Zertifikat LehramtPLUS angerechnet werden können.
ZLB-Info-Mail — Aktuelle Informationen zum Lehramtsstudium, Veranstaltungen und Termine

Zum Archiv aller Meldungen und Termine

*AE = Anrechenbare Arbeitseinheiten

DatumOrtVeranstaltungFormatAE*
Di., 25.06.2024
13:00-15:00 Uhr
Lernwerkstatt
Exkursion in die Schule der DRK Kinderklinik
Lernwerkstatt Lehrer*innenbildung
Fokus: Exkursion

unisono-Link

Exkursion2 AE
Fr., 14.06.2024
14:30-17:30 Uhr
AR-D 7104
Achtsamkeit macht Schule – ein Workshop für Lehramtsstudierende (Teil 1/2)
Referentin: Alessa Küpper (LIEBLINGSFACH-Dozentin, zertifizierter Achtsamkeitscoach und Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche)
LehramtPLUS Workshopangebot

unisono-Link

Workshop12 AE
Sa., 15.06.2024
9:00-14:00 Uhr
AR-D 7104
Achtsamkeit macht Schule – ein Workshop für Lehramtsstudierende (Teil 2/2)
Referentin: Alessa Küpper (LIEBLINGSFACH-Dozentin, zertifizierter Achtsamkeitscoach und Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche)
LehramtPLUS Workshopangebot

Beschreibung siehe Teil 1.

unisono-Link

Workshop
Fr., 05.07.2024
14:45-18:00 Uhr
Tagungshaus Stift Keppel Hilchenbach
Einführung in die Erlebnispädagogik (Teil 1/2)
Referent: Stefan Kraft (Diplom Pädagoge, Diplom Sozialarbeiter)
LehramtPLUS Workshopangebot

unisono-Link

Workshop14 AE
Sa., 06.07.2024
9:45-16:30 Uhr
Tagungshaus Stift Keppel Hilchenbach
Einführung in die Erlebnispädagogik (Teil 2/2)
Referent: Stefan Kraft (Diplom Pädagoge, Diplom Sozialarbeiter)
LehramtPLUS Workshopangebot

Beschreibung siehe Teil 1.

unisono-Link

Workshop
Do., 04.07.2024
14:00-16:00 Uhr
AR-K 309 Mathewerkstatt
Dienes-Material, Wendeplättchen und Co: Lernchancen durch den Einsatz klassischer Arbeitsmaterialien erkennen
Expert*in: Dr. Eva Hoffart
Veranstaltung der MatheWerkstatt der Universität Siegen

Weitere Informationen und Anmeldung siehe u.g. Internetseite.

Veranstaltungsseite

Workshop2 AE