Patente
Die Universität Siegen unterstützt Sie von der Erfindung bis zur Verwertung!
Die Akteure der Universität Siegen betreuen Sie und Ihre
        Erfindung über den gesamten Schutzrechtszyklus, von der
        Erfindungsmeldung über eine Erstanmeldung, das Prüfungs-
        und Erteilungsverfahren, die Aufrechterhaltung bis zur
        Verwertung und damit verbundene Vertragsangelegenheiten.
        Connect.US hilft Ihnen gern als ein Ansprechpartner für
        Innovationen.
        
        
        Für konkrete Fragen und die juristische Begleitung steht
        Ihnen die Abteilung "Justiziariat und Patente" mit dem Patentscout der Universität Siegen Herr Christian Piel zur 
        Verfügung.
Erfinden
Sie haben eine Idee oder schon einen Versuch für
                eine Erfindung erarbeitet? Dann haben Sie den
                ersten Schritt für ein Patent getan. Sie haben eine
                Erfindung gemacht.
                
                Bitte halten Sie Ihre Erfindung geheim: Erst zum
                Patent anmelden, dann veröffentlichen.
Bitte melden Sie sich bei uns.
Patentanmeldung
            Mit der Anmeldung beim Patentamt sichern wir die
            Priorität Ihrer Erfindung.
Publizieren
            Eine Publikation des Inhalts der Patentanmeldung ist
            nach Anmeldung auf jeden Fall möglich. Besprechen Sie
            eine beabsichtigte Veröffentlichung vorher mit dem Patentscout, Herrn Piel.
Verwerten und Lizenzieren
Die Universität übernimmt die Verwertung der Patente. Als Erfinder können Sie uns dabei unterstützen zum Beispiel wissen Sie eventuell bereits, wer an einer Verwertung Ihrer Erfindung interessiert sein könnte? Eventuell haben Sie sogar bereits Kontakte zu Interessenten?
