..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Katharina Miketta
Referentin für Diversity Policies

katharina.miketta[at]uni-siegen.de
diversity[at]uni-siegen.de
Tel.: 0271 740- 2294
Raum: AR-NB 017

 

Statement zur Bundestagswahl

Ein Zeichen gegen Diskriminierung und für eine chancengerechte Gesellschaft

Am 23. Februar 2025 finden vorgezogene Neuwahlen zum Deutschen Bundestag statt. Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen zeigen, dass Positionen, die sich gegen geschlechtliche Vielfalt, Rassismuskritik, Gender Studies und Antidiskriminierungsarbeit richten, zunehmend Gehör finden und Einfluss gewinnen. Ein solcher Backlash würde nicht nur bestehende Strukturen gefährden, sondern auch die demokratischen Grundwerte, wie Vielfalt und Menschenrechte – die unser Hochschulsystem prägen – infrage stellen. Das bundesweite »Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen« ruft daher alle Hochschulangehörigen auf, zur Wahl zu gehen und mit ihrer Stimme ein Zeichen gegen Diskriminierung und für eine chancengerechte Gesellschaft zu setzen. Von den Hochschulen und der Politik fordert es ein klares Bekenntnis zur Fortsetzung, Weiterentwicklung und Verstetigung der Antidiskriminierungsarbeit an Hochschulen — inklusive der dazu nötigen finanziellen Ausstattung — unabhängig vom Ausgang der Wahl. Das vollständige »Statement zur Bundestagswahl des Netzwerkes Antidiskriminierung an Hochschulen« finden Sie hier: www.uni-marburg.de/netzwerk-antidiskriminierung

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche

Katharina Miketta
Referentin für Diversity Policies

katharina.miketta[at]uni-siegen.de
diversity[at]uni-siegen.de
Tel.: 0271 740- 2294
Raum: AR-NB 017